SPÖ will Agrarförderungen massiv umschichten
Die SPÖ hat in der Oppositionsrolle neuerdings ihr Herz für kleinere und mittlere bäuerliche Betriebe entdeckt. Sie will die Direktzahlungen reformieren und hat dazu einen Modellentwurf erarbeitet. Geht es nach der SPÖ, sollen die Direktzahlungen an Österreichs Bauern künftig in…
Capping: EU-Parlament mit Alternativvorschlag
m Europaparlament kommen die Beratungen rund um die Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) in die entscheidende Phase. Die spanische Christdemokratin Esther Herranz Garcia schlägt in ihrem Bericht Kürzungen für Großbetriebe vor. Die Obergrenze für die Direktzahlungen fällt darin allerdings deutlich…
Einfuhrkontingente werden an Brexit angepasst
Die EU wird ihren Außenschutz im Agrarsektor nach dem geplanten Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU nicht senken, weshalb bestehende Zollkontingente um die Mengen vermindert werden, die bisher von den Briten genutzt wurden. Die EU-Mitgliedstaaten haben sich jetzt auf…
Mit den D.A.S. RechtsService-Leistungen zu Ihrem Recht
Die D.A.S. Rechtsschutz AG bietet ihren Kunden beispielgebende RechtsService-Leistungen und Rechtsschutzlösungen, die an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden können. So sichert z. B. der D.A.S. Landwirtschafts-Rechtsschutz sowohl Berufs- als auch Privatleben ab und dank der D.A.S. Direkthilfe® können Zeit, Nerven…
Trump lässt Hilfen für Farmer auslaufen
Die Trump-Administration hat offenbar keine Pläne, den unter dem Handelsstreit mit China leidenden Farmsektor auch noch 2019 mit Geldmitteln zu unterstützen, auch wenn der Disput bis dahin weiter ungelöst bleibt. Die Nachrichtenagentur Bloomberg beruft sich dabei auf US-Agrarminister Sonny Perdue….