Kontinuität im Handel mit Briten erwünscht
Der Auflösungsvertrag für den Brexit soll möglichst nicht mehr angetastet werden, um den schwierigen Abstimmungsprozess in Großbritannien nicht zu gefährden, meinen die EU-Mitgliedstaaten. Beim aktuellen EU-Agrarministertreffen in Brüssel wird ebenso über den Brexit diskutiert, auch wenn das Thema nicht auf…
EU und USA klammern Agrarsektor aus
Ohne Ergebnis ist ein Treffen zwischen EU-Handelskommissarin Cecilia Malmström und dem US-Handelsbeauftragten Robert Lighthizer verlaufen. Während des Treffens in Washington ging es um einfachere Regeln und eine Angleichung von Standards im Handel mit Industrieerzeugnissen. Dazu sollen die Zölle für Industriegüter…
Agrarminister diskutieren aktuelle Themen
Am Montag treffen sich die EU-Agrarminister unter österreichischer Leitung in Brüssel. Zwei Tischrunden sind für die anstehende Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) anberaumt. Zunächst geht es um den größeren Spielraum der EU-Mitgliedstaaten bei der Ausgestaltung der Agrarpolitik. Unter dem Aspekt…
Kammermitarbeiter im Burgenland verunsichert
In der Landwirtschaftskammer Burgenland haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter diese Woche über die – nach wie vor nicht abgeschlossenen – Vertragsverhandlungen zur Kammerfinanzierung diskutiert. Dabei wurde die starke Verunsicherung der 102 Dienstnehmer und die Sorge um den Arbeitsplatz durch die…
Umweltbundesamt fix nach Klosterneuburg
Nun ist es fix: Das Umweltbundesamt wird nach Klosterneuburg in ein neues und modernes Gebäude übersiedeln. Dort sollen alle bisherigen Standorte vereint sein. Projektschluss ist für das Jahr 2023 geplant, dann soll das Gebäude bezugsfertig sein. Die bisherigen Standorte seien…