Brexit bedroht agrarische Binnenmärkte
Die gestern erfolgte Ablehnung des EU-Austrittsvertrages durch das britische Parlament stellt für die agrarischen Binnenmärkte und damit für die EU-Landwirtschaft ein äußerst bedrohliches Szenario dar, das es nun mit allen politisch zur Verfügung stehenden Mitteln zu verhindern gilt. Das erklärte…
Agrarreferenten tagten zu "Wolf, Luchs und Bär"
Unter dem Vorsitz von Landesrat Martin Gruber haben sich die Agrarreferenten der österreichischen Bundesländer in Klagenfurt getroffen, um sich in zentralen agrarpolitischen Fragen abzustimmen. An der Tagung teilgenommen hat auch Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger. Vereinbart werden konnten dabei die nächsten Umsetzungsschritte…
Polit-Prominenz am Bauernbundball
Bereits zum 76. Mal lud die Akademikergruppe zum Niederösterreichischen Bauernbundball, der am 12. Jänner 2019 im Austria Center Vienna über die Bühne ging. Dabei konnten rund 6.000 Besucher begrüßt werden. „Unser Bauernbundball ist seit Anbeginn eine Brücke zwischen Stadt und…
Britischer Agrarminister wirbt für Brexit-Deal
Der britische Agrar- und Umweltminister Michael Gove warb auf der Oxford Farming Conference für den Austrittsvertrag mit der EU und warnte vor erheblichen Turbulenzen für den britischen Agrarsektor im Falle eines „No Deal“. „Ohne ein Abkommen mit der EU sind…
Trump unterzeichnet "Farm Bill"
In den USA hat Präsident Donald Trump die neue Farm Bill 2018 unterzeichnet, die die Agrarpolitik für die nächsten fünf Jahre festlegt. US-Landwirtschaftsminister Sonny Perdue nannte die Unterschrift auf dem Gesetz „ein Weihnachtsgeschenk“ an die amerikanische Landwirtschaft. „Das Gesetz stärkt…