Agrarpolitik

"Das trau ich mir zu"

Das Mandat des Österreichischen Bauernbunds im Europaparlament war bisher fest in weiblicher Hand. Die Steirerin Simone Schmiedtbauer könnte diese Tradition fortsetzen. BLICK INS LAND hat sie in Salzburg begleitet. Seit knapp eineinhalb Jahren, als Elisabeth Köstinger Mitglied der Bundesregierung wurde,…

"Symbolisches Capping" mit zahlreichen Ausnahmen

Der Agrarausschuss des Europaparlaments hat über erste Teile des Reformvorschlages der EU-Kommission zur Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) abgestimmt. Eine Mehrheit der Europaabgeordneten sprach sich für ein symbolisches „Capping“ aus. Danach müssen zwar alle EU-Mitgliedstaaten eine Obergrenze von 100.000 Euro einführen, die…

"Manches nicht akzeptabel"

Der steirische Agrarlandesrat Johann Seitinger sprach sich in einem Interview mit der Kronen Zeitung für einen „radikalen Kurswechsel“ in der Landwirtschaft aus. BLICK INS LAND bat ihn um Konkretisierung. Entwickelt sich die Landwirtschaft in eine falsche Richtung? Seitinger: Manche Entwicklungen,…

Überleitungsausschuss soll SVS-Fusion umsetzen

Laut Sozialversicherungs-Organisationsgesetz sollen die Sozialversicherung der Bauern (SVB) und jene der gewerblichen Wirtschaft (SVA) mit 1. Jänner 2020 in der Sozialversicherung der Selbstständigen (SVS) aufgehen. Jetzt wurde der SVS-Überleitungsausschuss gebildet, der mit der Umsetzung der Fusion betraut ist. Als Leiter…

Landesbauernrat wählte Pernkopf zum Bauernbundobmann

Festliche Hofübergabe beim Niederösterreichischen Bauernbund: Nach 14 Jahren an der Spitze übergab Hermann Schultes am Samstag seine Funktion als Obmann der mitgliederstärksten VP-Teilorganisation an LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf. Dieser wurde beim Landesbauernrat, dem höchsten Entscheidungsgremium des NÖ Bauernbundes, im Kolomanisaal des…