Agrarpolitik

Regierung verschafft Biogas mehr Perspektive

    LKÖ-Präsident Josef Moosbrugger bezeichnet es als unverzichtbaren Schritt, dass das Erneuerbare Gase Gesetz heute vom Ministerrat beschlossen und an das Parlament übermittelt worden ist. Im Sinne von Versorgungssicherheit und Klimaschutz seien nun die Opposition aufgefordert, dem Vorhaben raschest…

Vegane Produkte geizen bei Transparenz

Die gesellschaftliche Beliebtheit veganer Produkte führt zu einem Boom auf dem Markt. Doch woher stammen die Alternativen zu Produkten wie Fleisch und Milch – und sind diese Imitate immer so „grün“, wie sie sich geben? Um diesen Fragen auf den…

Erwerbsimker mit praller Agenda

Bei der 54. Fachtagung des Österreichischen Erwerbsimkerbundes von 16. bis 18. Februar auf der Messe Wels standen wesentliche Zukunftsthemen der Imkereibranche im Fokus. Bei der offiziellen Eröffnung am Samstag hoben LK Österreich-Präsident Josef Moosbrugger, EU-Parlamentarier Alexander Bernhuber und Erwerbsimkerbund-Präsident Wolfgang Pointecker gemeinsame Herausforderungen und Anliegen von Bienenhaltung und Landwirtschaft hervor. Im Mittelpunkt…

Bald burgenländische Bio-Landesmolkerei?

Die burgenländischen Bäuerinnen und Bauern sollen ihre Milch künftig an eine eigene Landesmolkerei liefern und für  Absatz sowie Weiterverarbeitung ihrer Produkte nicht länger auf jene in der Steiermark oder Niederösterreich angewiesen sind. Das kündigte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil heute, Montag, in einer…

Saatgut-Initiativen in Aktion

  Kommende Woche am Mittwoch 21. Februar übergeben Vertreter:innen europäischer Saatgut-Initiativen Saatgut von ausgewählten gefährdeten Sorten an EU-Parlamentarier. Der Hintergrund: Am 19. März 2024 stimmt der parlamentarische Agrar-Ausschuss über ein neues Saatgutgesetz ab. Die Erhaltung und nachhaltige Nutzung der Kulturpflanzen-Vielfalt muss…