Agrarpolitik

"Zustimmung unter derzeitigen Voraussetzungen auszuschließen"

Das von der EU-Kommission auf den Weg gebrachte Handelsabkommen mit den Mercosur-Ländern sorgt bei den angehenden EU-Parlamentariern Simone Schmiedtbauer und Alexander Bernhuber für enormen Unmut. „Mit diesem Abkommen wird Südamerika massenhaft Geflügelfleisch, Zucker, Ethanol und auch Rindfleisch nach Europa liefern…

Nationalrat ändert Haftungsrecht für Alm- und Weidebauern

Der Nationalrat hat wie geplant Anpassungen im Haftungsrecht für Weiden und Almen beschlossen. „Damit schaffen wir den Rahmen für ein sicheres Miteinander, was auch Ziel des Aktionsplans sichere Almen war“, so Bauernbund-Präsident Georg Strasser in einer Reaktion auf den Beschluss….

EU-Agrarkommissar Hogan rechtfertigt Mercosur-Marktöffnung

Die EU und die Mercosur-Länder haben sich auf ein Freihandelsabkommen verständigt. Während die Südamerikaner mehr Rindfleisch sowie Geflügel in die EU liefern dürfen und EU-Agrarkommissar Phil Hogan die Zugeständnisse für erträglich hält, lehnen die Grünen im Europaparlament und europäische Bauernverbände…

Rindfleisch und Regenwald letzte Hürden für Mercosur

Jahrzehntelang passierte in den Handelsgesprächen zwischen der EU und den südamerikanischen Mercosur-Staaten nichts. Jetzt rückt ein Abschluss in die Nähe des Möglichen. Die Koalition zwischen den Brüsseler Agrarverbänden und den Grünen im Europaparlament steht. Beide lehnen einen Abschluss der Mercosur-Verhandlungen…

Köstinger bringt Erneuerbaren-Paket in Nationalrat ein

„Wir haben keine Zeit, um mit dem weiteren Ausbau der erneuerbaren Energie zu warten“, sagt die ÖVP Klubobmann-Stv. Elisabeth Köstinger. Sie kündigt ein Erneuerbaren-Paket für die Nationalratssitzung in der kommenden Woche an. „Wir wollen Teile vom geplanten ‚Erneuerbaren Ausbau Gesetz‘…