Agrarpolitik

EU-Parlament: Südtiroler Dorfmann Sprecher im Agrarausschuss

Die Fraktionen im Agrarausschuss des Europaparlaments haben ihre Sprecher bekannt gegeben. Die Leitung der Christdemokraten, der größten Fraktion, übernimmt Herbert Dorfmann aus Südtirol. Der italienische Abgeordnete verfasste bereits den Vorbericht zur Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) und gehört zum reformfreudigen…

Hogan warnt vor Rückschritten in der Agrarumweltpoltitik

Die EU-Kommission verteidigte ihre „grüne Architektur“ auf dem EU-Agrarrat in dieser Woche in Brüssel. Danach gehören Brachflächen, die Fruchtfolge und Aufzeichnungen über die Düngung zu den Mindestanforderungen in geförderten Betrieben. Die EU-Mitgliedstaaten dürften die Grundbedingungen für den Erhalt von Direktzahlungen…

35.000 Tonnen mehr Rindfleisch aus den USA

Zur Entschärfung des transatlantischen Handelsstreits erhöht die EU die Einfuhrquote für Rindfleisch aus den USA. Die EU-Mitgliedstaaten haben eine bilaterale Vereinbarung gebilligt, nach der die USA über einen Zeitraum von sieben Jahren 35.000 t nicht hormonbehandeltes Rindfleisch in die EU…

Südtirol und Steiermark wollen Wolfsschutz herabstufen

Die Entwicklung der Landwirtschaft unter dem Einfluss des Großraubwildmanagement war zentrales Thema eines Treffens des steirischen Agrarlandesrates Johann Seitinger und dessen Südtiroler Amtskollegen Arnold Schuler in Bozen. Am Beispiel des Großraubwildmanagements wurde bei dem Gespräch deutlich, dass diese und ähnlich…

Norbert Lins übernimmt Leitung im Agrarausschuss

Im Agrarausschuss des Europaparlaments wurde der deutsche Christdemokrat Norbert Lins von einer großen Koalition aus Christdemokraten, Sozialdemokraten, Liberalen, Grünen, Konservativen und Linken zum Vorsitzenden gewählt. Der französischen rechtspopulistischen Kandidatin Maxette Grisoni-Pirbakas verweigerten die europafreundlichen Parteien ihre Zustimmung. Als erster Stellvertreter…