Zoll-Ping-Pong EU - USA wegen Subventionen
Die USA erheben einen Strafzoll von 25% für zahlreiche Agrarerzeugnisse aus der EU. Die Welthandelsorganisation (WTO) erlaubt das den USA, weil die EU ihre Airbus-Flugzeugproduktion massiv unterstützt hat. Der Europäische Bauern- und Genossenschaftsverband (COPA-COGECA) ist empört. „Wir bedauern zutiefst, dass…
Kommissionskandidat will mehr Geld für Klimaschutz
Das Europäische Betrugsbekämpfungsamt (Olaf) schließt seine Untersuchung gegen Wojciechowski ab. Nach Ansicht von Olaf hat der polnische Kandidat für das Agrarressort in der neuen EU-Kommission vor einigen Jahren als Europaabgeordneter Reisekosten falsch abgerechnet. Doch mit seiner bereits freiwilligen Rückzahlung von…
Salzburger Landwirtschaft investiert kräftig
„Salzburgs Landwirtschaft hat nach wie vor einen hohen Investitionsbedarf. Viele Bäuerinnen und Bauern müssen ihre Betriebe im baulichen Bereich weiterentwickeln, sich spezialisieren oder neu ausrichten“, so der Präsident der Landwirtschaftskammer (LK) Salzburg, Quehenberger. Das betrifft die Verbesserung der Tierhaltung und…
Deutscher Biospritverband begrüßt CO2-Steuer
Die Eckpunkte der Bundesregierung für das vor wenigen Tagen präsentierte „Klimaschutzprogramm 2030“ weisen nach Ansicht des Bundesverbandes der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) in die richtige Richtung. „Mit dem klaren Bekenntnis zu mehr Klimaschutz durch erneuerbare Kraftstoffe und zum Einstieg in eine…
Handelsverband zu 100% für Herkunftskennzeichnung
Die wachsende Bedeutung von Regionalität, Klimaschutz und Herkunftskennzeichnung wurde gestern am „Tag des Handels 2019“ bei einer Podiumsdiskussion in Wien deutlich. Sehr kritisch sieht LK-Präsident Moosbrugger, dass die Standards für die heimischen Bäuerinnen und Bauern vielfach immer weiter in die…