Bauernbund stellt jetzt achtzehn Mandatare
Mit der ersten Sitzung des Nationalrates in der neuen Legislaturperiode wurden heute 16 Bauernbund-Abgeordnete angelobt, wobei sich die Oberösterreicherin Bettina Zopf und die Salzburgerin Carina Reiter für den Bauernbund und den ÖAAB engagieren. Somit stellt der Bauernbund insgesamt 18 Mandatare….
80% des Phosphorbedarfs aus Kanal
Unter dem Motto „Vorsicht Nährstofflücke! Keine Nährstoffe im Boden, kein Essen am Teller“, lud das Ökosoziale Forum zur Diskussionsveranstaltung über unsere zukünftige Nährstoffversorgung. Ob Magnesium, Kalium oder Phosphor: Wir Menschen beziehen unsere Nährstoffe aus unseren Lebensmitteln Pflanzen beziehen sie…
Mehr Politik von Frauen am Land
„Der unverzichtbare Beitrag der Frauen am Land trägt zur Stärkung und Entwicklung des ländlichen Raumes und der Ernährungssicherheit wesentlich bei. Frauen am Land sind die treibende Kraft, wenn es um Pflege, Bewahrung und Entwicklung der ländlichen Regionen geht“, betonte der…
Achtloses Littering gefährdet Tiere
Das achtlose Wegwerfen von Abfall wird zu einem immer größeren Ärgernis. Nicht nur, dass der Müll die Landschaft verschmutzt und die Umwelt gefährdet, die Entsorgung auf Feld, Wald und Wiese bereitet auch den heimischen Bauern massive Probleme. Die Jungbauernschaft Oberösterreich…
Wiener Kongress der europäischen Milchwirtschaft
„Die künftige EU-Agrarpolitik muss für die österreichische Milchwirtschaft mit ihren strukturellen und naturbedingten Erschwernissen passende Rahmenbedingungen für eine weiterhin positive Entwicklung bieten. Dies erfordert Schwerpunkte bei der Förderung der Milchwirtschaft in diesen Regionen. Gefordert sind weiters eine Unterstützung für die…