Land Salzburg hilft geschädigten Höfen
Sie sind so lang wie ein Finger, hellgrau bis orangebraun gefärbt und verursachen bei massenhaftem Auftreten Schäden an Wurzeln im Boden. Engerlinge, also hauptsächlich die Larven vorwiegend von Mai- und Junikäfern, haben im heurigen Sommer in Salzburg rund 295 ha…
Molkereiverbände über US-Blockade der WTO besorgt
Die USA haben das Ende der Berufungsinstanz erzwungen. Die EU sieht darin einen schweren Schlag für den internationalen Handel. „Die Situation bedeutet nicht das Ende des auf Regeln basierenden Streitschlichtungsverfahrens“, betonte WTO-Generaldirektor Azevedo. Einige der WTO-Mitgliedsländer arbeiteten an Übergangslösungen. „Das…
Überlegt Silvester feiern
Die aktuelle Diskussion über Klima, Müllvermeidung und Feinstaub steht in krassem Widerspruch zur traditionellen „Knallerei“ in der Silvesternacht. Raketen und Knallkörper enthalten Feinstaub und Schwermetallpartikel und sorgen für Lärm. Für die Landwirtschaft sind gerade die Plastikbestandteile der Feuerwerke ein großes…
EU-Agrarsektor soll Vorbild sein
„Der europäische ‚Green Deal“ ist unsere neue Strategie für ein Wachstum, das uns mehr bringt als es uns kostet“, will von der Leyen Europa bis 2050 zum ersten klimaneutralen Kontinent machen. 40% der Agrarförderungen sollen für den Klima- und Umweltschutz…
Fleischerzeuger demonstrieren vor EU- Kommission
Verbandsvertreter und Europaabgeordnete hielten in Brüssel eine kleine Kundgebung vor dem Gebäude der EU-Kommission ab und wandten sich gegen den zunehmend schlechten Ruf der Fleischerzeugung und des Fleischkonsums. „Wir wollen falschen Informationen entgegentreten und uns als Fleischerzeuger in die Debatte…