Klöckner und Köstinger unnachgiebig
Einen ersten Anlauf der EU-Mitgliedstaaten zur Einigung auf einen mehrjährigen EU-Haushalt soll es noch im Februar geben. EU-Ratspräsident Michel lädt die Staats- und Regierungschefs am 20. Februar 2020 zu einem Gipfeltreffen in Brüssel ein. Weitere Verzögerungen hätten gravierende Folgen für…
Hochwallner steigt für UBV in den Ring
Der UBV Niederösterreich kandidiert bei der NÖ-Landwirtschaftskammerwahl am 1. März wieder allein. Spitzenkandidat ist der Bauer und Unternehmer Herbert Hochwallner aus dem Mostviertel. Hochwallner ist auch Klimaschutzpreisträger 2013. Dem Wunsch der Freiheitlichen Bauern nach einer Fortsetzung des Bündnisses wurde eine…
Schweinepest ruft EU-Agrarminister auf den Plan
Erhöhte Aufmerksamkeit und einen offenen Informationsaustausch sagten die EU-Agrarminister auf ihrem Ratstreffen in Brüssel hinsichtlich der bedrohlichen Lage bei der Afrikanischen Schweinepest (ASP) zu. „Wir haben besonders die Wildschweinpopulation in Polen im Blick“, berichtete EU-Gesundheitskommissarin Kyriakides. Doch die Maßnahmen in…
EU-Parlamentarier im Agrarausschuss noch uneins
Sowohl die Initiative zum Klimaschutz (Green Deal) als auch die Reform der EU-Agrarpolitik standen auf der Tagesordnung im Agrarausschuss des Europaparlaments. Die deutsche Europaabgeordnete Ulrike Müller plädiert für eine rasche Entscheidung über die GAP, ohne auf neue Vorgaben durch den…
Grabmann besucht mit Wojciechowski Bio-Hof
EU-Agrarkommissar Wojciechowski hat den Bio-Bauernhof der Familie Pölz im Burgenland besucht. Dabei hatte der Kommissar Gelegenheit, sich ein Bild von jener Situation zu machen, mit der viele tierhaltende Bio-Betriebe in Österreich durch die von der EU-Kommission getätigte Auslegung der…


