Agrarpolitik

Bauernbund sehr zufrieden mit Entlastungen

„Schauen wir auf die großen Herausforderungen, die auf den Weltmärkten und durch den Klimawandel auf Österreichs Bauernfamilien zukommen, so sind diese Entlastungen die einzig richtige Antwort. Für mich hat sich heute wieder einmal bestätigt, dass unsere Familienbetriebe ein großes Anliegen…

Salzburger Landwirtschaftsschulen werden moderner

Für die vier Landwirtschaftsschulen läuft heuer ein Investitionsprogramm an. „Mit 9 Mio. Euro entwickelt das Land seine Schulen weiter, um der nächsten Generation die Werkzeuge für eine nachhaltige Landwirtschaft in die Hand zu geben“, ist Landesrat Josef Schwaiger überzeugt. In…

Köstinger kündigt 120 Millionen Euro-Entlastung für Bauern an

„Wir haben im Regierungsprogramm die Entlastung der Bauern vereinbart und sie wird nun als eine der ersten großen Maßnahmen umgesetzt. Das wurde im Ministerrat nochmals bekräftigt“, stellt Bundesministerin Elisabeth Köstinger zu den jüngst vorgestellten Vorhaben zur Entlastung der Landwirtschaft fest….

US-Agarminister beharrt auf Konfliktthemen

Die US-Regierung hat die Einfuhrverbote der EU für Chlorhühner und Hormonfleisch kritisiert. Die Vorbehalte der Europäer gegenüber diesen Produkten entbehren „einer soliden wissenschaftlichen Grundlage“, sagte US-Landwirtschaftsminister Perdue laut APA am Montag nach einem Treffen mit EU-Handelskommissar Phil Hogan in Brüssel….

ÖKL aktualisiert Richtwerte für Maschinenkosten

Die ÖKL-Richtwerte für die Maschinenselbstkosten für das Jahr 2020 mit aktualisierten Werten sind ab sofort erhältlich! 52 Seiten, über 1500 Maschinen und Geräte Aktualisierte Pauschalrichtwerte für flächenbezogene Arbeitsgänge NEU: Unverbindliche motorleistungsbezogene Pauschalrichtwerte NEU: Unverbindliche kapazitätsbezogene Pauschalrichtwerte NEU: Unverbindliche arbeitsbreitenbezogene Pauschalrichtwerte…