Holzindustrie gibt wieder Gas
Wärme und Trockenheit begünstigen die Vermehrung des Borkenkäfers in unseren Wäldern. Schon im Vorjahr fielen diesem Schädling 2,2 Mio. Festmeter Holz zum Opfer, für heuer muss man mit einer noch größeren Katastrophe rechnen. Insgesamt mussten in den letzten Jahren rund…
Ein Pakt muss her
Der intensive Dialog mit den Handelsketten zeigt bereits Wirkung. Nach der Stabilisierung der Preise für die Rindfleischbranche gibt es seitens des Lebensmitteleinzelhändlers REWE nun auch ein Signal am Milchmarkt. „Wir begrüßen die Ankündigung von Rewe, den heimischen Bäuerinnen und Bauern…
Erkenne die Pflanze und hilf der Biene
Bienen gehören zu den wichtigsten Bestäubern der niederösterreichischen Wild- und Kulturpflanzen. Viele davon blühen bereits zeitig im Frühjahr und geben so Bienen und Insekten Nahrung und Heimat. LH-Stv. Stephan Pernkopf und LK-NÖ Präsident Johannes Schmuckenschlager präsentieren im Rahmen der…
UBV will Preislimits initiieren
Der UBV fordert maximal 100 % Preisaufschlag bei Lebensmittel. Unternehmen, insbesondere der Lebensmittelhandel (LEH) seien derzeit sehr bemüht, ihre Arbeit im Zeichen der Corona-Krise als unverzichtbar ins Licht zu rücken. Inzwischen hat sogar die Bundesregierung bemerkt, dass die Mitarbeiter im…
VÖM begrüßt PLH
„Die Einführung der sogenannten „Privaten Lager-Haltung“ als Sofortmaßnahme für die Stabilisierung des EU Milchmarktes ist ein erster Schritt, um Verwerfungen am EU Milchmarkt zu verhindern, es wird aber weitere Anstrengungen und Unterstützungsmaßnahmen brauchen, um negative Auswirkungen der Coronakrise für…


