Wird China den Milchpreis retten?
Infolge der Corona-Krise steigt auch der Druck auf die europäische Milchwirtschaft. Die Branche, die EU-Abgeordneten und die Mitgliedstaaten erwarten deshalb Hilfe aus Brüssel. Die EU-Kommission sieht jedoch derzeit keine Möglichkeit zur Finanzierung entsprechender Maßnahmen. Laut Agrarkommissar Janusz Wojciechowski sind im…
Schärfere Auflagen für Tiertransporte
Gesundheitsminister Rudolf Anschober hat am vergangenen Freitag einen Erlass unterzeichnet, der verschärfte Auflagen bei Tiertransporten vorsieht. Die Corona-Pandemie sorge für deutliche Verzögerungen und Staus bei der Grenzabwicklung, dadurch stünden Tiere bei Lebendtransporten – vor allem wenn sie quer durch Europa…
Landwirtschaft braucht Gastronomie
Nachdem in den nächsten Monaten aufgrund des Coronavirus voraussichtlich sehr viele Touristen nicht nach Österreich kommen werden, appellierte die Ministerin an die Supermarktketten und Verbraucher verstärkt regionale Ware einzukaufen. „Es wird sehr viel davon abhängen, dass wir einen Schulterschluss mit…
UBV fordert Regierungsspitzen auf zu reagieren
Offener Brief Sehr geehrter Herr Bundeskanzler! Lieber Herr Präsident Josef Moosbrugger! Die außergewöhnlichen Ereignisse der letzten Wochen brauchen außergewöhnliche Maßnahmen wie Entscheidungen. Das gilt für alle Teile der Wirtschaft wie Gesellschaft in Österreich. Die von der Regierung getroffenen Entscheidungen…
Grüne Voglauer fordert Reform der Lieferrücknahme
Die Reduktion der anzuliefernden Milchmenge um 10 Prozent, die kürzlich von der Kärntnermilch bekannt gegeben wurde, trifft die Bio-Milchlieferanten besonders hart. Als Referenzzeitraum für die Reduktion werden die letzten drei Monate des heurigen Jahres herangezogen, obwohl Bio-Betriebe, die für…