Deutsche Fleischindustrie unter Druck
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich erschüttert über die Verhältnisse in der deutschen Fleischindustrie gezeigt. Die Branche war zuletzt wegen einer Häufung von Corona-Infektionen in der Belegschaft mehrerer Schlachthöfe in die Schlagzeilen geraten. Im Fokus stehen dabei die Gemeinschaftsunterkünfte der oft…
Köstinger favorisiert Lieferverzicht
Unter kroatischem Vorsitz wurde am Mittwoch eine Videokonferenz der EU-Agrarminister abgehalten. Zentrales Thema der Sitzung war die Frage, ob die auf EU-Ebene bisher gesetzten Maßnahmen zur Abfederung der Folgen der Coronavirus-Pandemie für die europäischen Landwirte ausreichend sind oder ob weitere…
Bund möchte ein Vorbild sein
Im Bundeskanzleramt fand Dienstag Nachmittag ein Gipfelgespräch unter dem Motto „Österreich isst regional“ statt, zu dem Kanzler Sebastian Kurz und Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger eingeladen haben. An dem Gespräch nahmen neben Vizekanzler Werner Kogler, den Ministerinnen Wirtschaft und Umwelt auch die…
Klimaschutz bar auf die Hand
Das Klimaschutzministerium (BMK) fördert den Umstieg von umweltschädlichen fossilen Heizungen wie Ölheizungen auf neue, saubere Alternativen im Jahr 2020 mit 100 Mio. Euro. Pro Haushalt können bis zu 5.000 Euro abgeholt werden. Mit der Förderung können bis zu 22.000 Heizungen…
Regionaler Einkauf schafft regionalen Wohlstand
Die Obst-und Gemüsebauern in den traditionellen Anbaugebieten wie dem Eferdinger Becken sichern auch die Versorgung mit frischem Obst und Gemüse.„Die Corona-Krise hat aufgrund der hohen Bedeutung der Landwirtschaft auch für verstärktes Medieninteresse an unseren Betrieben gesorgt. Dabei wurde offensichtlich, dass…


