Agrarpolitik

Für Bauernbund ist Green Deal unausgegoren

  Im EU-Unterausschuss am 9. Juni diskutierte Bauernbund-Präsident Abg. z. NR DI Georg Strasser mit Umweltministerin Leonore Gewessler wesentliche Punkte der beiden Strategien der EU-Kommission, welche für die Landwirtschaft massive Veränderungen bedeuten würden. „Bei den Vorschlägen der EU-Kommission vermisse ich…

Es rennt bei Fendt

Ein beachtliches Zwischenergebnis kann der bayerische Landtechnikersteller Fendt vermelden: Ein Plus von fast 31 % bei Standardtraktoren und ein plus von fast 40 % bei Wein- und Obstbautraktoren bei den Zulassungen gegenüber dem Vergleichszeitraum im Jahr 2019. Damit hat Fendt…

Waitz missbilligt Köstingers Ausritt

  „Die Kritik und Blockadehaltung der Ministerin an der Landwirtschaftsstrategie der EU-Kommission ist unverständlich. Endlich hat die Kommission erkannt, dass es eine 180 Grad-Wende in der Landwirtschaftspolitik braucht. Die Klimakrise ist jetzt schon da und macht den Landwirten in Österreich…

Präzisierung aus dem BMLRT wegen Pestizidstatistik

Gemäß einer APA-Meldung sei der Pestizidverkauf in Österreich von 2011 bis 2018 um 53 Prozent gestiegen. Dazu informiert das Ministerium im Detail: · Seit den 1990er Jahren werden alle Pflanzenschutzmittelwirkstoffe auf EU Ebene im Rahmen der (Wieder-) Genehmigungsverfahren überprüft. ·…

Salzburg öffnet Geldsack für Herdenschutz

Der Wolf hat im vergangenen Jahr zahlreiche Schafe und auch Rinder auf Salzburgs Almen gerissen. Jetzt werden wieder nach und nach die Tiere auf die Almen aufgetrieben, damit beginnt auch die Saison für die Beutegreifer. „Das Land ist gut vorbereitet,…