Agrarpolitik

UBV wähnt Almbauern ohne Schutz

„Almen Urteil“ in Tirol wurde bestätigt. Ist dies das Ende der freien Almwirtschaft? Bei diesem Urteil darf es nicht verwundern, wenn Almen – wo im Sommer Tiere aufgetrieben sind – von Bauern für Wanderer gesperrt werden! Das Almurteil in Tirol…

Kürzung der EU-Kürzungen möglich

Am 27. Mai will die EU-Kommission ihren Vorschlag für den mehrjährigen EU-Haushalt (MFR) 2021 bis 2027 vorlegen. Wegen der Corona-Krise müsse der alte Entwurf gründlich überarbeitet werden, erklärte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. 2018 hatte die EU-Kommission eine Kürzung der…

Beton und Bagger bedrängen unsern Acker

In Tirol werden jeden Tag zwei Fußballfelder an für die Lebensmittelproduktion wertvollem Boden versiegelt, mit negativen Effekten auf die Artenvielfalt und Ernährungssicherheit. Auch das Klima ist betroffen, da Regenwasser nur schlecht versickern kann und die Grundwasservorräte nicht aufgefüllt werden. Die…

Deutsche Fleischindustrie unter Druck

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich erschüttert über die Verhältnisse in der deutschen Fleischindustrie gezeigt. Die Branche war zuletzt wegen einer Häufung von Corona-Infektionen in der Belegschaft mehrerer Schlachthöfe in die Schlagzeilen geraten. Im Fokus stehen dabei die Gemeinschaftsunterkünfte der oft…

Köstinger favorisiert Lieferverzicht

Unter kroatischem Vorsitz wurde am Mittwoch eine Videokonferenz der EU-Agrarminister abgehalten. Zentrales Thema der Sitzung war die Frage, ob die auf EU-Ebene bisher gesetzten Maßnahmen zur Abfederung der Folgen der Coronavirus-Pandemie für die europäischen Landwirte ausreichend sind oder ob weitere…