Der 400-Millionen-Mix aus weniger nehmen und mehr geben
Steuerliche Maßnahmen rückwirkend mit 1.1.2020 1. Wiederaufforstung nach Schadensereignissen und Errichtung klimafitter Wälder 2. Errichtung von Lagerstätten für Schadholz und Förderung der mechanischen Entrindung als Forstschutzmaßnahme 3. Abgeltung von durch den Klimawandel verursachte Borkenkäferschäden 4. Angleichung der Krankenversicherungs-Mindestbeitragsgrundlage Für…
Ein Turm aus vielen Klötzen
Die Bundesregierung hat im Zuge der heute abgeschlossenen Regierungsklausur unter anderem ein 400 Mio. Euro schweres Paket für die Land- und Forstwirtschaft präsentiert: „Bundeskanzler Sebastian Kurz und Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger haben das bislang größte Entlastungspaket seit vielen Jahren für…
Dem Bund ist Lehre mehr wert
Wer Lehrlinge während der Corona-Krise ausbildet, soll finanziell unterstützt werden. Das ist der zentrale Baustein des neuen Lehrlingsbonus der Bundesregierung. Dadurch wird die Schaffung von Lehrstellen auch in den land- und forstwirtschaftlichen Lehrbetrieben gefördert, teilt Bundesministerin Elisabeth Köstinger mit. Der Lehrlingsbonus wird…
Da führt kein Weg vorbei
In den nächsten Monaten stehen in Brüssel richtungsweisende Entscheidungen für die Zukunft der Gemeinsamen Agrarpolitik der EU an. Der Österreicher WOLFGANG BURTSCHER ist als Generaldirektor entscheidend in die Strategiefindung mit eingebunden. STEFAN NIMMERVOLL führte mit ihm folgendes Gespräch. BLICK INS…
UBV hält GAP-Änderung für unabdingbar
Die Landwirtschaft sei ohne gravierende Änderung der GAP gefährdet. Der UBV 12-Punkte-Plan könne die Bauern in eine gute Zukunft bringen. Der Green Deal sei eine Mogelpackung und lege der Landwirtschaft an Händen und Füssen Fesseln an, während gleichzeitig…


