Kriegsrhetorik wegen Farm-to-fork
Lang ist der Maßnahmenkatalog für die „Farm to Fork“- und Biodiversitätsstrategie als Teil des geplanten Green Deals, den die EU-Kommission heute präsentiert hat. Weitreichende Anforderungen beinhaltet vor allem die Strategie für die Artenvielfalt, für die EU-Umweltkommissar Virginijus Sinkevicius vorschlägt, 10%…
Farm-to-fork beunruhigt Industrie
Die von der EU-Kommission präsentierte „Farm to Fork“- und Biodiversitätsstrategie mit Vorschlägen für einen künftig deutlich reduzierten Dünger- und Pflanzenschutzmitteleinsatz sowie einer Ausweitung der Stilllegungsflächen wertet die Industrie Gruppe Pflanzenschutz (IGP) als „falsches Signal“. „Die Corona-Krise hat gezeigt, dass die…
Applaus für Farm-to-fork
Bio Austria begrüßt den Vorschlag der EU-Kommission, Bio-Flächen innerhalb der EU von derzeit 7,7% auf 25% bis 2030 ausweiten zu wollen. „Die Bio-Landwirtschaft wird in den beiden Strategien des Green Deal als wesentlicher Eckpfeiler der Umgestaltung zu einer nachhaltigen…
Farm to Fork: EU-Kommission skizziert die Zukunft
„Die Hauptlast des Klimaschutzes darf nicht von der Landwirtschaft getragen werden“, sagen Alexander Bernhuber, Umweltsprecher der ÖVP im Europaparlament, und Simone Schmiedtbauer, Agrarsprecherin der ÖVP im EU-Parlament, anlässlich der heutigen Präsentation der Biodiversitäts- und der „Farm to Fork“-Strategie durch die…
Wolf im Zillertal dokumentiert
In Bruck am Ziller in Tirol ist am 15.Mai ein Wolf gesichtet und mehrfach fotografiert worden. Dies teilte der Beauftragte des Landes für große Beutegreifer, Martin Janovsky, mit. Die Schaf- und Ziegenhalter in diesem Gebiet wurden aufgerufen, verstärkt nach ihren…