Lob für Investitionspaket in Klimaschutz
Utl.: Totschnig: Ländlicher Raum muss von Investitionen in den Klimaschutz profitieren können/ Holzgas und Biomasse fördern Investitionen in den Klimaschutz sind unerlässlich, schaffen Arbeitsplätze im ländlichen Raum und tragen zu einer lebenswerten Zukunft bei. „Damit wir die Klimaziele erreichen…
UBV ortet Scheinempörung
Der Unabhängige Bauernverband ortet eine künstliche Aufregung in allen Parteien wegen der Erhöhung bäuerlicher Mindestpensionen um monatlich 33 Euro. Allen voran kritisiert man den Bauernbund, der ein Entlastungs- und Investitionspaket nun zum dritten Mal verkaufe. „In der türkis-blauen Koalition als…
Schmiedlechner fordert ordentliche Kennzeichnung
„Es ist ein Skandal, dass gerade ein Tiroler Unternehmen wie M-Preis wissentlich deutsches Billigfleisch in Tiroler Produkte mit einarbeitet und dies mit einer Begründung, die ein Affront gegenüber eines jeden Schweinebauer in Tirol und Österreich darstellt“, mit diesen Worten reagiert…
LK-Österreich korrigiert ÖGB-Aussagen
Mit Verwunderung wurden in der Bauernschaft Aussagen der Gewerkschaft zum Steuer- und Entlastungspaket der Bundesregierung registriert. Falsche Behauptungen werden auch durch gebetsmühlenartiges Wiederholen nicht richtig, so die Landwirtschaftskammer Österreich.Spitzengewerkschafter behaupten, die Bauernpensionen würden um 450 Euro steigen. Dies, obwohl sie…
8000 ha Rüben dem Käfer geopfert
Die Vorausschau auf die bevorstehende Getreideernte 2020 ist für die Präsidenten der LK-Burgenland Niki Berlakovich und der LK-Österreich Josef Moosbrugger Gelegenheit auf die Wachstumsbedingungen des vergangenen Frühjahres zurückzublicken und auf die agrarpolitischen Vorhaben aufmerksam zu machen. Obwohl der Juni kühl und…


