Agrarpolitik

Von Almosen und Konzerngeschenken

Der Unabhängige Bauernverband übt Kritik am Entlastungspaket. Mit der Streichung der Agrardiesels seien der Landwirtschaft schon 50 Millionen Euro genommen worden. Die jetzt zum wiederholten Male beschlossene Entlastung von 50 Millionen Euro will der UBV nicht als Corona-Hilfe gewertet wissen. Die…

Gewinnverteilung bringt Risikoabfederung

Extremes Wetter hat in den vergangenen Wochen zu massiven Ernte- und Produktionsausfällen geführt. Die Hagelversicherung spricht mittlerweile von einem Schaden von rund 110 Mio. Euro. Die Regierung hat daher im Rahmen der Corona-Hilfen unter der Federführung von Bundesministerin Elisabeth Köstinger ein 50…

Green Deal Gespräche mit Burtscher im Ländle

Das Bergwetter war wie bestellt, als die Präsidenten Josef Moosbrugger (Landwirtschaftskammer Österreich) und Georg Strasser (Österreichischer Bauernbund) am vergangenen Wochenende gemeinsam mit dem neuen Generaldirektor für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung in der EU-Kommission, Wolfgang Burtscher, sowie dem Vorarlberger Agrar-Landesrat Christian Gantner die Bergwelt Vorarlbergs…

D.A.S. Landwirtschafts-Rechtsschutz für alle Fälle

Vor Rechtsproblemen ist niemand gefeit. Genau deshalb ist die rechtliche Absicherung des landwirtschaftlichen Betriebs und der eigenen Familie auch unerlässlich. Die D.A.S. Rechtsschutz AG sorgt seit über 60 Jahren dafür, dass ihre Kunden zu ihrem Recht kommen und weiß daher…

Von herber Kritik zu gemeinsamen Zielen

Die Zeiten sind dynamisch: von der scharfen Kritikerin der damaligen Regierung und der Umweltministerin Elisabeth Köstinger zur Verfechterin von gemeinsamen Zielen – Umweltministerin Leonore Gewessler hat sehr schnell gelernt, was es bedeutet, Juniorpartner einer Regierung zu sein, und auch ihre…