Agrarpolitik

Entlastungspaket ist unterwegs

  Durch die Coronavirus-Krise steht auch die Land- und Forstwirtschaft vor großen Herausforderungen. Die Bundesregierung hat ein Entlastungspaket für die Land- und Forstwirtschaft geschnürt. Neben steuerlichen Entlastungen wurden auch mehrere Maßnahmen im Rahmen der Sozialversicherung beschlossen. Vergangene Woche wurde der Kinderbonus in…

Dreiparteien-Antrag für stressfreie Schlachtung

  Grüne bringen gemeinsam mit ÖVP und NEOS einen Antrag zur stressfreien Schlachtung in mobilen Schlachthöfen ein. Denn die unzähligen Berichte über unwürdige Tiertransporte haben aufgezeigt, dass es lokale Möglichkeiten braucht, Tieren viel Stress und Leid zu ersparen. Die Landwirtschaftssprecherin…

Vor der Hofburg parkt ein Food-Truck

Seit 14. September ist die Jungbauernschaft mit ihrem Food-Truck quer durch Wien unterwegs. Am Mittwoch stoppte der Food-Truck am Heldenplatz im ersten Wiener Gemeindebezirk. Neben Touristen und Anrainern überzeugten sich auch Mitglieder der Bundesregierung von der Initiative für regionale Landwirtschaft….

Strasser macht der Milch die Mauer

  Milch, Joghurt, Rahm, Butter und Käse sind gesetzlich geschützte Begriffe, die derzeit nur aus dem Gemelk von Tieren stammen dürfen. Über diese Begriffe stimmt das EU-Parlament im Oktober ab. Großkonzerne versuchen gemeinsam mit Tier- und Umweltschutzorganisationen den Bezeichnungsschutz für…

EU-Kommission erteilt Biokraftstoffen vom Acker Absage

Die EU-Kommission gibt mit dem 55%-Ziel für 2030 Gas in der Klimapolitik. Der Verkehrssektor bleibt weiterhin das Sorgenkind, dennoch erteilt die Brüsseler Behörde pflanzlichen Treibstoffen vom Acker eine Absage. Dies bringt ihr Kritik von Experten der Biokraftstoffindustrie ein. Der Anteil…