Waldverband verteidigt Holznutzung
„Die schützenswerten Wälder der Kulturlandschaft sind das Ergebnis einer nachhaltigen und enkeltauglichen Bewirtschaftung. Bei der täglichen harten Arbeit sind die Waldbesitzer stets bemüht, auf einen guten und vielfältigen Zustand ihrer Wälder zu achten. Denn dieser ist ihre Grundlage für…
Schweizer votierten für Wolfsschutz
Knapp mit 51,9 Prozent entschieden sich unsere Nachbarn gegen das neue Jagdgesetz. Entschieden wurde die Abstimmung in den urbanen Gebieten. „Das Ergebnis in der Schweiz zeigt ganz klar, dass die Bewohner in den betroffenen Gebieten wie dem Wallis oder…
44 € ergeben laut UBV bloß 0,7%
Nur 0,7% Entlastung für die Bauern. 1.030.000.000 Euro beträgt der Sozialversicherungsbeitrag, also 1.030 Millionen Euro pro Jahr. Die Gutschrift von 7,2 Millionen Euro, die bei der Vorschreibung für das 3. Quartal berücksichtigt wird, sind bloß 0,7 % des Jahresbeitrages….
DBS wird man sich merken müssen
Österreichweit erfolgt ein wesentlicher Teil der öffentlichen Beschaffung über die Bundesbeschaffung GmbH. Diese hat nun gemeinsam mit dem Land Oberösterreich das österreichweit erste Pilotprojekt „Dynamisches Beschaffungssystem (DBS) für Lebensmittel“ ins Leben gerufen. Bei diesem Verfahren werden vorwiegend auch Kleinstunternehmen oder…
Voglauer empört über Finanzgericht
Die in Diskussion befindlichen landwirtschaftlichen Einheitswerte wurden im Jahr 2014 neu ermittelt. „An den Einheitswerten zu rütteln, würde bedeuten, die bäuerlichen Familienbetriebe vor enorme zusätzliche finanzielle Belastungen zu stellen. Die Landwirtschaft steht wegen niedriger Marktpreise ohnehin schon mit dem…