Agrarpolitik

Bauern räumten Vorzugsstimmen ab

  Der Mostviertler Junglandwirt Alexander Bernhuber, der 2019 dank eines starken Vorzugsstimmenergebnisses den Einzug ins EU-Parlament schaffte, wird kraft seiner mehr als 32.000 Vorzugsstimmen in den kommenden fünf Jahren im EU-Parlament vertreten sein. Er konnte als Spitzenkandidat des Bauernbundes den…

Landjugend setzt ein Zeichen bei Vienna-Pride

Die Landjugend Österreich setzt seit Jahren durch die vielzählige Projektarbeit ein Zeichen für Vielfalt und Inklusion. Heuer vertrat sie zum ersten Mal die Interessen der LGBTQIA+ Personen im ländlichen Raum und schaffte Sichtbarkeit im Rahmen der Regenbogenparade der Vienna Pride. Unter dem…

Kundgebung gegen Ostumfahrung

Über 300 Menschen protestierten anlässlich des Städtetags, bei dem Spitzenpolitiker:innen und Bürgermeister:innen aus ganz Österreich in Wr. Neustadt tagen. Betroffene und Vertreter aus der Zivilgesellschaft appellieren, dem Motto “Nachhaltig.Innovativ.Menschlich.” Taten folgen zu lassen und das AUS für die Ostumfahrung zu…

Jahresbericht 2024 der LKÖ verfügbar

  Unter dem Titel „Europa neu denken: Politik mit Weitsicht und Bodenhaftung“ hat die Landwirtschaftskammer Österreich (LKÖ) nun ihren Jahresbericht 2023/24 veröffentlicht. „Die weiterhin spürbaren Auswirkungen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine kommen im Bericht ebenso zur Sprache wie die…

Moosbrugger zum Weltbauerntag

  Anlässlich des heutigen Weltbauerntags, der seit 2000 gefeiert wird, um auf die wichtige Arbeit der Bäuerinnen und Bauern vor allem zur Lebensmittelerzeugung hinzuweisen, meldet sich LK Österreich-Präsident Josef Moosbrugger zu Wort: „Laut Welthungerhilfe haben 735 Mio. Menschen weltweit zu wenig Nahrung und hungern. Das zeigt gerade in Kriegszeiten, wie unverzichtbar es ist,…