Wer im Verzeichnis steht, darf bei LK-OÖ wählen
Die Bäuerinnen und Bauern sowie die Grundeigentümer machen im Jänner den Auftakt zum oberösterreichischen Wahljahr 2021. In den Wählerverzeichnissen sind derzeit rund 130.000 Wahlberechtigte eingetragen. Vom 1. bis 14. Dezember liegen die Wählerverzeichnisse in den Gemeindeämtern zu den Amtsstunden zur…
UBV Oberösterreich bietet sich als neue Heimat an
Georg Schickbauer, so schreiben die Oberösterreichischen Nachrichten, war vor mehr als zehn Jahren selbst Gemeindeobmann des Bauernbundes im innviertlerischen Treubach. Seit kurzem ist alles anders. Jetzt hat der Treubacher VP-Vizebürgermeister dem Bauernbund adieu gesagt und ist kurz vor der Landwirtschaftskammerwahl…
WWF Waldbericht als Grundlage für Grüne Waldpolitik
Fast die halbe Fläche Österreichs ist mit Wald bedeckt. Der Wald stellt somit ein wichtiges Ökosystem dar, aber auch darüber hinaus stellen wir viele Ansprüche an die heimischen Wälder: Sie sind wichtige Rohstofflieferanten, Kohlenstoffspeicher und Erholungsgebiete für uns Menschen. Dennoch,…
UBV-Vize Ilsinger fordert Köstingers Rückritt
UBV Österreich Vizepräsident Hans Ilsinger reagiert auf die Ankündigungen von Agrarministerin Elisabeth Köstinger, dass sie und der Bauernbund das Bauernvernichtungsprogramm der bisherigen Agrarpolitik fortsetzen wollen. Bergbauer Hans Ilsinger ungeschminkt: „Ministerin Köstinger setzt mit Ihren Inszenierungen die Riege der Agrarminister fort,…
Vermarktungsoffensive für Schweinefleisch geplant
Auf der gestrigen Landesagrarreferentenkonferenz wurde eine Unterstützung für eine Vermarktungsoffensive für Schweinefleisch beschlossen. Wie schon im Frühjahr zeigen sich durch die geschlossene Gastronomie und Hotellerie erhebliche Auswirkungen auf die landwirtschaftlichen Erzeugerpreise. Aktuell betrifft das insbesondere das Schweine- und Rindfleisch. Beim Schweinefleisch zeigen sich zusätzlich durch die…