Agrarpolitik

Mittel aus dem Waldfonds können ab Februar fließen

Um die Waldbäuerinnen und Waldbauern zu entlasten hat die Bundesregierung im Vorjahr die Einrichtung des Waldfonds beschlossen und ihn mit 350 Mio. Euro dotiert. Dieser Fonds ist ein Rettungspaket und ein Zukunftspaket für unsere Wälder. 6 von 10 Maßnahmen in…

Abschluss der Wintertagung 2021 mit Grünlandfachtag

   Milchkaffee, Bergkäse oder das berühmte Kalbswiener: Darauf möchte die Mehrheit der Österreicher nicht verzichten. Etwa 90 Liter Milch, 20 Kilogramm Käse und 12 kg Rind- und Kalbfleisch verspeisen so jeder Einzelne von uns im Jahr. Während der COVID-Krise hat…

VÖM fordert Herkunftsangabe auch für Milch

  „Die Herkunftskennzeichnung muss auch Milch und Milchprodukte umfassen, schließlich erwarten die österreichischen Verbraucher  eine gesicherte Information, woher die Milchprodukte stammen, zumal damit auch die höheren Produktionsstandards umfassend angesprochen werden können,“ erklärte Dir. Helmut Petschar, Präsident der Vereinigung Österreichischer Milchverarbeiter…

Köstinger bemängelt Verordnungsentwurf zur Herkunftsangabe

  „Der Entwurf für die Herkunftskennzeichnung von Lebensmitteln in der Gemeinschaftsverpflegung ist ein wichtiger erster Schritt für mehr Transparenz in diesem Bereich“, sagt Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger. „Aus meiner Sicht geht er aber noch nicht weit genug, es braucht auch eine…

Klimaschutz verlangt Nutzung des Waldes

„Treibhausgase und Temperaturen steigen!“, „Die Erreichung des Pariser Klimaziels rückt immer weiter in die Ferne!“, „Seit 2000 gibt es in Österreich klimatisch gesehen kein Jahr, das ‚normal‘ verlaufen ist!“ … Diese und ähnliche Meldungen waren in den letzten Tagen und…