Tierärztegesetz gewährleistet Versorgung
Das neu beschlossene Tierärztegesetz und die Novelle des Tierärztekammergesetzes sind wichtige Initiativen im veterinärmedizinischen Berufsfeld. „Tierärztinnen und Tierärzte in Österreich erhalten mehr Rechtssicherheit“, stellte Bauernbundpräsident Georg Strasser fest. „Dem Bauernbund war es stets ein Anliegen, die Bedingungen für Tierärzte im…
Spitzenposition für Neumann-Hartberger
Nationalratsabgeordnete Irene Neumann-Hartberger wurde am 19. April 2021 zur neuen Bundesbäuerin gewählt. Damit ist sie nun in einer Schlüsselposition zur Vertretung der landwirtschaftlichen Interessen in Österreich. Der NÖ Bauernbund, in dessen Präsidium Neumann-Hartberger schon bisher vertreten war, gratuliert anlässlich dieser…
Rund-um-die-Uhr Hofläden mit Klagen bedroht
Wie der ORF-Burgenland berichtet, ist der Hofladenbetreiber und Gemüsebauer Hans Goldenits aus Tadten mit einer Klagsdrohung konfrontiert. Seine Hofläden, neun Standorte mit Selbstbedienungscontainern, sind 24 Stunden 365 Tage im Jahr in Betrieb . Der Vorwurf lautet, die durchgehende Öffnungszeit erfülle…
Volksinitiativen gehen ans Eingemachte
Die Schweizer Landwirtschaft steht aktuell im Fokus zweier Volksinitiativen, über die am 13. Juni 2021 abgestimmt werden soll. Die Initiative „Für sauberes Trinkwasser und gesunde Nahrung“ sieht vor, dass allen Betrieben, die Spritzmittel einsetzen, systematisch Antibiotika verabreichen oder Futter zukaufen,…
Wechsel an Spitze der Bäuerinnen
NR Irene Neumann-Hartberger, Landesbäuerin in Niederösterreich, ist zur Nachfolgerin von Andrea Schwarzmann gewählt worden. „Die Vorarlberger Bergbäuerin Andrea Schwarzmann hat ihr Amt nach acht Jahren und großem Engagement gestellt. Eine ihrer wichtigsten Initiativen war das Bäuerinnenmanifest, das beim Bundesbauernrat 2016…