LK-OÖ fordert geändertes Abfallrecht
In Oberösterreich fielen 2018 auf Landstraßen 400 t achtlos weggeworfener Abfall an. Das entspricht 66 kg Müll pro km Landstraße. Auf Autobahnen und Schnellstraßen waren es im gleichen Jahr laut einer Statistik der ASFINAG zirka 1.350 t Müll. Um dieser…
Land- und Forstwirt*innen gefragt
Holen Sie sich ein breites, interdisziplinäres Fachwissen über Nutzung, Bewertung, Entwicklung und Verwaltung von Grund und Boden. Expert*innen auf dem Gebiet der Land- und Forstwirtschaft werden dringend am Markt gesucht! Die Universität für Bodenkultur bietet zwei berufsbegleitende Lehrgänge an, die…
MEG Milchboard ortet Marktmängel
Im Moment steigt der deutsche Milchpreis marginal. Aus Sicht von Frank Lenz, dem Vorstandsvorsitzenden der MEG Milch Board ist davon auszugehen, dass die steigenden Preise für Futtermittel und Energie das „Mini Plus“ bei den Milchpreisen bei weitem kompensieren werden….
Schmiedtbauer/Bernhuber: Stopp für EU-Import von Käfigeiern
„Was in Österreich selbstverständlich ist, muss auch europaweit gängige Praxis werden: Schluss mit der Käfighaltung bei Geflügel und Vorrang für das Tierwohl“, fordern Simone Schmiedtbauer und Alexander Bernhuber zur Anhörung der EU-Parlamentsausschüsse für Landwirtschaft und Petitionen anlässlich der Europäischen…
Wald zu nutzen nützt dem Klima
„Klimaschutz ist dort am effektivsten, wo wir fossile Materialien durch Holz ersetzen und so CO2 aus der Atmosphäre speichern“, kontert Bauernbund-Präsident Georg Strasser Pläne zur Außer-Nutzung-Stellung von heimischen Wäldern scharf. „Wer im Kampf gegen den Klimawandel reüssieren will, muss Wälder nachhaltig…