Agrarministerin fordert Standards für Putenmast in EU
Am Montag, den 26. April, findet der Rat Landwirtschaft statt. Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger wird dort eine Initiative zur Verbesserung des Tierwohls in der Putenmast auf EU-Ebene vorstellen. Obwohl Puten zu den am dritthäufigsten in der EU gehaltenen Nutztierarten zählen,…
EU- Studie über Züchtungsmethoden kurz vor Veröffentlichung
Pünktlich am 30. April 2021 will die EU-Kommission ihre Studie zu neuen Züchtungsmethoden mithilfe der Genschere CRISPR/Cas vorlegen. Das Europäische Gericht hatte 2018 die neue Züchtungsmethode der bisherigen Gentechnik gleichgestellt. Damit unterliegen auch mithilfe der Genschere gezüchtete Sorten den…
Erhebliche THG-Verringerung bis 2030 fxiert
Bis 2030 sollen in der EU 55% weniger Treibhausgase als 1990 ausgestoßen werden. Darauf verständigten sich die EU-Mitgliedstaaten und das Europaparlament. „Ich freue mich, dass wir eine Einigung über dieses Kernelement des europäischen Grünen Deals erzielt haben. Unser politisches Versprechen,…
Bio-Rückzug mal zwei
Franz Waldenberger und Sebastian Herzog, die Chefs von Bio-Austria Oberösterreich beziehungsweise Salzburg ziehen sich, wie www.topagrar.at berichtet, aus ihren Leitungsfunktionen zurück. Vor einem Jahr habe sich der Vorstand von Bio Austria Salzburg entschlossen, der Plattform „Salzburg fairantworten“ beizutreten um den Flächenverbrauch zu…
NEOS vermisst agrarische Zukunftspläne
„Die jüngste Anfragenbeantwortung aus dem Landwirtschaftsministerium zeigt, dass Ministerin Köstinger im Schlüsselsektor Landwirtschaft weiter plan- und visionslose Politik macht“, so Karin Doppelbauer, NEOS Landwirtschaftssprecherin und Biobäuerin. Antworten auf Fragen wie: Wovon sollen unsere landwirtschaftlichen Betriebe in 10, 20 oder 30…