Agrarpolitik

Salzburger BB fordert Wolfsregulierung

BB-Obmann Rupert Quehenberger schlägt Alarm: „Die kleinstrukturierte Landwirtschaft ist in Gefahr. Mit dem Auftreten des Wolfes in vielen Teilen des Landes samt einhergehender Risse von Tieren, sind viele Bauern verunsichert und überlegen, die großteils verbreitete Weidehaltung aufzugeben.“ Im Vergleich zu…

Bauernbundspitzen auf Wahltournee

Bauernbund-Präsidenten DI Georg Strasser und sein Team wurden am 27. Mai einstimmig zur Wiederwahl nominiert, die am 26. Juni 2021 in Korneuburg über die Bühne gehen soll. Bis dahin touren die Bauernbund-Spitzen durch die Bundesländer. „Nach vielen digitalen Begegnungen können…

Mehr Mittel für praxisbezogene Digitalisierung

Beim „Tag der Forschung“ des Landwirtschaftsministeriums kündigte Bundesministerin Elisabeth Köstinger eine Digitalisierungsoffensive an. „Die Digitalisierung macht es möglich, auf rasante Veränderungen richtig zu reagieren. Wie wichtig das ist, hat gerade das vergangene Jahr besonders deutlich gezeigt. Das BMLRT investiert daher nicht nur…

25000 m² pro Tag als Ziel

  Es gibt ein Ziel: Laut Regierungsprogramm soll der Bodenverbrauch bis 2030 nicht mehr als 2,5 Hektar pro Tag betragen. Es gibt aber die Realität: Österreich verbaut aktuell etwa 13 Hektar oder umgerechnet die Größe von 20 Fußballfeldern pro Tag….

Grüne erinnern an vereinbarte LKÖ Umwandlung

  „Am 1. Juni ist Weltbauerntag. An diesem Tag wollen wir die Arbeit der Bäuerinnen und Bauern ins Rampenlicht rücken und ihnen für ihre großartige Arbeit danken“, leitet Olga Voglauer, Agrarsprecherin der Grünen ein und führt weiter aus, „ Sie…