ÖBV-Via Campesina fordert mehr Gerechtigkeit
Die Zahlen des Grünen Berichts 2021 verdeutlichten einmal mehr, so Via Campesina, wie unausgewogen die Entwicklung der Landwirtschaft in Österreich sei. „Es fehlt die Vision für die Zukunft. Weiter wie bisher ist eine Sackgasse. Daraus folgt ein klarer und…
Studie durchleuchtet Nachhaltigkeit von Biohöfen
Eine aktuelle wissenschaftliche Auswertung der Leistungen von Biobetrieben durch das FiBL-Österreich im Auftrag von Bio Austria bestätigt: Biohöfe schneiden bei Öko-Nachhaltigkeit hervorragend ab. Über 85 Prozent der Medianwerte der Unterthemen der ökologischen Nachhaltigkeitsdimension, wie etwa Klimaschutz, Bodengesundheit, Gewässerschutz oder Artenvielfalt,…
Franz Windisch legt BB-Funktion zurück
Der Obmann des Wiener Bauernbundes und Präsident der Landwirtschaftskammer Wien, Franz Windisch, stellte beim gestrigen Landesbauernrat die Weichen neu. Der bisherige Wiener Bauernbund-Direktor und Vizepräsident des Bauernbundes Norbert Walter übernimmt das Amt des Wiener Bauernbund-Obmannes. Er wurde mit 100% Zustimmung…
Bauernbund Hallein will Flut-Entschädigung für Bauern
„Dem aktuellen Vorschlag von Halleins Bürgermeister Stangassinger ist zu entnehmen, dass Landwirte für durch Hochwässer entstandene Schäden an ihrem Grund keine Entschädigungen erhalten sollen. Das können wir so nicht akzeptieren“, stellt die Obfrau des Halleiner Bauernbundes Katharina Seywald fest….
NEOS befürchten Marketingbeiträge auf Getreide
Besorgt reagiert Karin Doppelbauer, NEOS Sprecherin für Landwirtschaft, auf Berichte von einer geplanten Ausweitung des Agrarmarketingbeitrags auf den Getreideanbau. „Mir wurde bereits von mehreren Seiten zugetragen, dass die AMA Marketing plane, einen Agrarmarketingbeitrag auf Getreide einzuheben. Angesichts der Tatsache,…