Die Alpenkuh als Klimaretter
Anfang November kommt die Weltpolitik zum Klimagipfel im schottischen Glasgow zusammen. Auf der Agenda: Eine Reduktion des Methanausstoßes, auch in der Rinderhaltung. Aber wie sehr trägt diese überhaupt zum Klimawandel bei? Bis vor kurzem war CH4 klimapolitisch eher ein Nebenschauplatz….
UBV Steiermark strikt gegen GAP
Der UBV Steiermark hat auf Grund der schlechten Ergebnisse im Grünen Bericht und dem seit dem EU Beitritt gravierenden Kaufkraftverlust wegen extrem schlechter Erzeugerpreise sowie einer nicht stattfindenden Abgeltung der Inflation errechnet, was ein Bauer von seinen Produkten verkaufen…
LK Kärnten warnt vor Tierärztemangel
„Der LK-Zukunftsprozess hat aufgezeigt, dass Kärnten bis 2030 in einen bedenklichen Tierärztemangel schlittern wird. Vor allem ländliche Gebiete sind betroffen. Auf dem Spiel steht nicht nur das Tierwohl, auch die hohen Standards der Lebensmittelsicherheit sind gefährdet!“, warnt LK-Präsident Sigfried…
Max Hiegelsberger avanciert zum Landtagspräsidenten
Am Samstag, 22. Oktober, fand die konstituierende Sitzung des OÖ Landtages unter Landtagspräsident Max Hiegelsberger statt. „Max Hiegelsberger hat das Format eines Vorzeige-Politikers: Verbindlich in seinen Ansagen, vorausschauend und kompetent in seinem Handeln und ehrlich in der Auseinandersetzung mit den Menschen….
Moosbrugger nachdrücklich für Bodenschutzziele
Dass heute von den Mitgliedern der Österreichischen Raumordnungskonferenz (ÖROK) die Erarbeitung einer „Bodenstrategie für Österreich“ beschlossen worden ist, wird vom Präsidenten der LK-Österreich, Josef Moosbrugger, in höchstem Maße begrüßt. “Dass nun erstmals verbindliche, quantitative Ziele festgehalten werden, um dem…