Ampelkoalition will Glyphosatverbot ab 2023
Der neue Landwirtschaftsminister in Deutschland heißt Cem Özdemir. Der gebürtige Schwabe und Sohn türkischer Zuwanderer wird die Vereinbarung der Koalitionsparteien, die Anwendung von Glyphosat bis Ende 2023 durchzuziehen, in die Wege leiten. In der Zwischenzeit äußerten Interessensvertreter Zweifel an dem im…
Bauernläden - die verlässlichen Nahversorger
„Die Landwirtschaft hat bereits in den vergangenen Lockdowns stets für volle Regale gesorgt, auch als die Grenzen geschlossen wurden und der Welthandel ins Stocken geraten ist. Corona hat uns gezeigt, wie anfällig unser globales Wirtschaftssystem geworden ist. Auch jetzt…
Unabhängiger Bauernverband fordert Entlastung
Der Unabhängige Bauernverband Österreichs fordert eine sofortige Entlastung bei den Betriebsmittelkosten. Wegen der massiv gestiegenen Betriebsmittelpreise fordert der UBV eine befristete Absenkung des Mehrwertsteuersatzes auf 5 % für alle Betriebsmittel. Der UBV fordere die Bundesregierung, insbesondere die Landwirtschaftsministerin Köstinger auf, diese…
LFBÖ Land- und Forstbetriebe nachdrücklich besorgt
Obwohl das Agrarbudget durch die guten Verhandlungen in Brüssel in absoluten Zahlen insgesamt um Euro 35 Mio. steigt, wird der Ackerbau – und damit vor allem heimische Vollerwerbsbetriebe – im Trockengebiet mit der aktuell vorgeschlagenen Reform den Gürtel um einiges…
ÖBV-Via Campesina bekrittelt Umverteilungsmanko
Die Zahlen bei den Einkommen zeigen: Es brauche dringend eine Verbesserung der bäuerlichen Einkommen und mehr Verteilungsgerechtigkeit. Doch das Ministerium bleibe weit hinter den Mindestvorgaben der EU zurück: Statt 10 % sollen nur 7,5 % der Direktzahlungen umverteilt werden. „Das…