Agrarpolitik

Mahnfeuer für Berg- und Kleinbauern

Um auf die schwierige, teils drastische Lage der Klein- und Bergbetriebe aufmerksam zu machen, werden am 8.Dezember 2021 auf Höfen in ganz Österreich Mahnfeuer entzündet. „Wir werden verheizt, wenn sich nichts grundlegend ändert. Viele Höfe sind in ihrer Existenz bedroht….

NEOS - Doppelbauer holt gegen ÖVP-Doppel aus

  Nicht verwundert reagiert Karin Doppelbauer, NEOS Landwirtschaftssprecherin, auf die von Landwirtschaftskammerpräsident Moosbrugger getätigten Aussagen anlässlich der Kritik von Opposition und NGOs zur Umsetzung der GAP im Profil vom Wochenende. „Im Gegensatz zur Darstellung von Präsident Moosbrugger macht es sehr…

Genug Weizen für Broterzeugung vorrätig

  Die Landwirtschaftskammer NÖ kann die von der Bäckerbranche dargestellten Versorgungsengpässe nicht nachvollziehen. Die heimische Weizenanbaufläche beträgt rund 250.000 Hektar. Trotz leichter Anbaureduktion und unterdurchschnittlichen Erträgen der Ernte 2021 ist die Weizenversorgung in Österreich auch dieses Jahr bis zur nächsten…

Kommt die Laufstallmilch?

2018 hat Milchgenossenschaft Niederösterreich mit der Ankündigung einer „Wohlfühlgarantie“ für die Kühe der Lieferanten der NÖM-Milch für Aufsehen gesorgt. MGN-Geschäftsführer LEOPOLD GRUBER-DOBERER zu den Auswirkungen und kommenden Entwicklungen. Die MGN hat in den letzten Jahren überdurchschnittlich viele Lieferanten verloren. Wie…

Bauernbund bedauert Entscheidung von Sebastian Kurz

„Sebastian Kurz kann auf zehn Jahre erfolgreiche Arbeit in der Bundesregierung zurückblicken. Wir verstehen seinen Rückzug aus der Politik zugunsten seiner Familie, wenngleich wir diese Entscheidung sehr bedauern. Mit ihm an der Spitze hat die Volkspartei große Reformprojekte für Österreich…