UBV weist die Vorwürfe von GLOBAL 2000 zurück
Der am 12.Jänner von der Umweltorganisation GLOBAL 2000 veröffentlichte Pestizid-Atlas und die in einer Pressekonferenz getätigten Aussagen über den Pestizideinsatz in Österreichs Landwirtschaft, nimmt der Unabhängige Bauernverband (UBV) zum Anlass, ein Importverbot zu fordern. Künftig sollen Lebensmittel, die mit Pestiziden…
GLOBAL 2000 und LKÖ in gravierendem Dissens
Am 12. Jänner veröffentlichte die österreichische Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 gemeinsam mit der Heinrich-Böll-Stiftung, dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und dem Pestizid Aktions-Netzwerk (PAN Germany) den „Pestizidatlas – Daten und Fakten zu Giften in der Landwirtschaft 2022“. Die…
Kick-off beim Netzwerk Kulinarik
Laut einer RollAMA Auswertung sind die Ausgaben direkt beim Bauern im vergangenen Jahr um 24 Prozent gestiegen. „Mit dem AMA-Gütesiegel haben wir ein europaweit einzigartiges, Herkunfts- und Qualitätssiegel im Lebensmitteleinzelhandel etabliert. Davon profitieren die Betriebe durch faire Preise, die …
Auch 2022 Investitionsschub dank geförderter Kredite
Eine stabile Finanzierung erleichtert größere Investitionen, sichert eine nachhaltige Bewirtschaftung und erhöht die Wettbewerbsfähigkeit der Betriebe. „Damit unsere Bäuerinnen und Bauern möglichst gut auf die Folgen des Klimawandels vorbereitet sind, werden wir auch heuer wieder das volle Volumen von…
"Zu wenig Aufregung beim 9 Cent-Semmerl"
Anfang Dezember ging die Meldung durch die Medien, dass Österreichs Bäcker um die Versorgung mit Getreide bangen. STEFAN NIMMERVOLL hat beim Obmann der Vereinigung der Backbranche, MICHAEL BRUCKNER, nachgefragt, was hinter der Warnung steckt. Sie kennen die Backbranche in Österreich…