Agrarpolitik

Doppelbauer von NEOS fordert Agrarwende

Anlässlich der Wintertagung des Ökosozialen Forums 2022 mit dem Titel „Zukunft dank Herkunft?“ appelliert Karin Doppelbauer, NEOS Sprecherin für Landwirtschaft an Ministerin Köstinger, nicht nur Ankündigungspolitik zu betreiben, sondern ihren unzähligen Worten auch Taten folgen zu lassen. Nur so könne…

Wintertagung im Spannungsfeld von Global und Regional

  Vor dem Hintergrund von GAP, Green Deal sowie internationalen Handelsabkommen und Konflikten steigen die Rohstoff- und Energiepreise, werden Lieferketten fragiler und der Weltmarkt volatiler. Zudem hat die COVID-Pandemie Schwachpunkte offengelegt, betont der Präsident des Ökosozialen Forums Österreich & Europa,…

UBV fordert Rücktritt von Ministerin Köstinger

Man müsse „den Bauernneid von Köstinger stoppen“, fordert der UBV in seiner Presseaussendung vom 27. Jänner 2022.  Als Ministerin und Vizepräsidentin des Österr. Bauernbundes fordere sie: „Die Landwirte werden in Zukunft mehr leisten müssen“. Das von einer Berufsgruppe zu verlangen,…

Köstinger fordert vom Handel faire Erzeugerpreise

  Angesichts des schockierenden Videos aus einer Müllverbrennungsanlage, das Berge von heimischen Fleischprodukten zeigt, und der jüngsten Berichte von Bauern, die von Handelskonzernen preislich unter Druck gesetzt werden, stellt sich Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger einmal mehr an die Seite unserer Bäuerinnen…

Angriffige Grabmann bei Eröffnung der Bio-Bauerntage

KonsumentInnen greifen immer öfter zu Bio, weil sie um ihre Stärken in der ökologischen Nachhaltigkeit wissen. „Zu Recht. Denn mit Bio gibt es ein funktionierendes landwirtschaftliches System, mit dessen Hilfe die Herausforderungen Klima- und Biodiversitätskrise wirksam angegangen werden können“, betonte Obfrau…