Wolfsvideo von Kärntner Almverein online
Nach ein paar „ruhigeren“ Jahren war der Almsommer 2021 in Kärnten von auffällig vielen Wolfsangriffen geprägt. Insgesamt 11 nachgewiesene Wölfe haben ca. 100 Nutztiere gerissen, eine noch höhere Anzahl konnte auf betroffenen Almen nicht mehr aufgefunden werden. Auf 4…
Grüne Mandatare fordern Dumpingstopp
Im öffentlich ausgetragenen Streit des Fleischproduzenten Schirnhofer gegen REWE werden erneut systematische Unterdrückungspraktiken von Handelsgiganten sichtbar. Nicht selten missbrauchen sie ihre Marktmacht, um Bäuer*innen und mittelständische Unternehmen in der Wertschöpfungskette massiv unter Druck zu setzen. Thomas Waitz, selbst Biobauer und…
Doppelbauer von NEOS fordert Agrarwende
Anlässlich der Wintertagung des Ökosozialen Forums 2022 mit dem Titel „Zukunft dank Herkunft?“ appelliert Karin Doppelbauer, NEOS Sprecherin für Landwirtschaft an Ministerin Köstinger, nicht nur Ankündigungspolitik zu betreiben, sondern ihren unzähligen Worten auch Taten folgen zu lassen. Nur so könne…
Wintertagung im Spannungsfeld von Global und Regional
Vor dem Hintergrund von GAP, Green Deal sowie internationalen Handelsabkommen und Konflikten steigen die Rohstoff- und Energiepreise, werden Lieferketten fragiler und der Weltmarkt volatiler. Zudem hat die COVID-Pandemie Schwachpunkte offengelegt, betont der Präsident des Ökosozialen Forums Österreich & Europa,…
UBV fordert Rücktritt von Ministerin Köstinger
Man müsse „den Bauernneid von Köstinger stoppen“, fordert der UBV in seiner Presseaussendung vom 27. Jänner 2022. Als Ministerin und Vizepräsidentin des Österr. Bauernbundes fordere sie: „Die Landwirte werden in Zukunft mehr leisten müssen“. Das von einer Berufsgruppe zu verlangen,…