BMLRT installiert Betriebsmittel - Monitoring
„Vor den kriegerischen Auseinandersetzungen in der Ukraine waren die Preise für Treibstoffe, Futter- und Düngemittel bereits existenzbedrohend für viele Bäuerinnen und Bauern. Jetzt werden frühere Höchstpreise noch einmal übertroffen,“ so Bauernbund-Präsident Georg Strasser. „Um die erheblichen Kostensteigerungen bei Betriebsmitteln…
Appell zu Solidarität aus dem BMLRT
Im Moment, kurz vor dem Start der Ackerbau-Saison, scheinen die Dieselpreise nur eine Richtung zu kennen: aufwärts. Ein durchschnittlicher Ackerbaubetrieb brauche an die 10.000 und 15.000 Liter Diesel für die Bewirtschaftung. Im Vorjahresmonat zahlte man für Diesel 1,16 € und nur…
Heimisches Holz statt russischer Energieimporte
„Jetzt ist der Zeitpunkt, an dem wir uns viel stärker auf den regional verfügbaren, nachwachsenden Rohstoff Holz besinnen müssen. Mit dem, was vor unserer Haustüre wächst, müssen wir unabhängiger von Energieimporten werden,“ fordert Bauernbund-Präsident Georg Strasser. „In Österreichs Wäldern…
Revision des Green Deal in Diskussion
„In Österreich ist die Versorgung durch die heimische Landwirtschaft gesichert, unsere landwirtschaftlichen Betriebe mit ihren vielfältigen Produktionsarten und regionalen Kreisläufen sind ein Garant für Krisenstabilität und Nachhaltigkeit“, betont Lorenz Mayr, Vizepräsident der LK-NÖ. Durch Verwerfungen auf den globalen Agrarmärkten als Folge…
Strasser: Verkauf der Borealis - Stickstoffproduktion stoppen
Der Ukrainekrieg hat massive Auswirkungen auf die weltweite Lebensmittelversorgung. Mit einem Anteil von 30 Prozent sind Russland und Ukraine zusammen die größten Weizen-Exporteure, auch 20 Prozent des Mais-Exportes entfallen auf diese beiden Länder. Wegen des möglichen Ausfalls der „Kornkammer“…