Agrarpolitik

ARGE Bäuerinnen bleibt dran

Der Vorstoß der Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Österreichische Bäuerinnen zur Gleichstellung von Frauen und Männern in agrarischen Gremien und Vereinen trägt erste Früchte und erhält erneut Unterstützung durch die Spitze der LKÖ. 2017 hat die ARGE mit der „Charta für eine partnerschaftliche…

UBV fordert Entlastung bei SV-Beiträgen

Karl Keplinger, Obmann des Österreichischen Unabhängigen Bauernverbandes UBV, fordert in einer Aussendung eine Entlastung der Betriebe. Die extreme Steigerung der Betriebsmittelkosten (Treibstoff, Strom etc.) verursache massiven wirtschaftlichen Druck. „Die wirtschaftliche Lage auf den bäuerlichen Betrieben ist ernst. Die zum Teil…

Bracheflächen nun uneingeschränkt nutzbar

Die Nutzungsfreigabe der Bracheflächen im Rahmen der Direktzahlungen wurde nach EU-Freigabe jetzt auch national umgesetzt. Im Unterschied zu Deutschland wird in Österreich eine uneingeschränkte Nutzung erlaubt. Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger: „Der hohe Selbstversorgungsgrad in Österreich sichert unsere Ernährung. Europa im gesamten und…

Hochwallner als Obmann bestätigt

Am Palmsonntag, den 10. April 2022 fand, verspätet wegen der Corona-Maßnahmen, die Generalversammlung 2021 des UBV Landesverbands Niederösterreich, Wien & Burgenland statt.Unter den Ehrengästen befanden sich UBV Bundesobmann Karl Keplinger aus Oberösterreich, sein Stellvertreter Johann Herbst aus der Steiermark und…

Zehn Videos zur Direktvermarktung online

Landwirtschaftlichen Produkte direkt vom Hof erfreuen sich steigender Beliebtheit. In den letzten zwei Jahren ist die Wertigkeit regionaler Lebensmittel im öffentlichen Bewusstsein nochmal gestiegen und immer mehr Landwirte nutzen die Möglichkeit, sich mit Qualitätsprodukten zu positionieren. In der 10-teiligen Doku-Serie…