Dreißig Vereine unterzeichnen Frauen-Charta
„It´s a man´s world“ – nicht bei uns! Insgesamt 30 niederösterreichische agrarische Vereine und Verbände unterzeichnen die Charta für partnerschaftliche Interessenvertretung in der Land- und Forstwirtschaft – 17 Vereine und Verbände unterzeichneten die Charta am 23. Mai in…
Greenpeace-Protest vor AMA-Gebäude
AktivistInnen der Umweltschutzorganisation Greenpeace protestieren heute vor der Zentrale der Agrarmarkt Austria (AMA) gegen „schlechte Haltungsbedingungen von Schweinen mit dem AMA-Gütesiegel und die äußerst mangelhafte Transparenz für KonsumentInnen.“ Die AktivistInnen verkleideten die Glasfassade der AMA-Zentrale mit Bildern der laut Greenpeace…
Versorgungsunsicherheit wegen EU-Förderpolitik
Laut einer aktuellen Studie des EU-Agrarausschusses mussten zwischen 2003 und 2016 fünf Millionen Bäuerinnen und Bauern in Europa aufgeben und ihre Höfe zusperren. Besonders davon betroffen waren klein- und mittelständische Höfe, während im selben Zeitraum die Anzahl der Großbetriebe…
Jubiläum bei der ARGE Meister
Die bisherige Erfolgsgeschichte, persönliche Betriebseinblicke und wichtige Zukunftsthemen standen am 12.5. bei der Jubiläumsfeier von 30 Jahren ARGE Meister Österreich und 40 Jahren ARGE Meister Salzburg im Mittelpunkt. Zahlreiche Ehrengäste konnten dabei im Hefterhof in Salzburg begrüßt werden, allen…
ÖBV und Attac fordern Spekulation zu bekämpfen
Infolge des Ukraine-Krieges sind die Preise für Weizen zwischen Jänner und März 2022 um 61 Prozent gestiegen. Für Millionen Menschen in den ärmsten Ländern ist dies eine existentielle Bedrohung: Die Weltbank schätzt, dass jeder Anstieg der Lebensmittelpreise um einen Prozentpunkt 10 Millionen…