Daten über Agrarstruktur aktualisiert
EU-Mitgliedsstaaten haben alle zehn Jahre eine sogenannte „Agrarstrukturerhebung“ durchzuführen. Statistik Austria Generaldirektor Tobias Thomas und Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig haben die Ergebnisse vorgestellt. 2020 gab es in Österreich 154.593 land- und forstwirtschaftliche Betriebe. Die Anzahl der Betriebe hat im vergangenen Jahrzehnt…
Kampagne für mehr Verkehrssicherheit
Sommerzeit ist Erntezeit. Um die wichtige Ernte von Raps, Roggen oder Weizen vom Feld auf den Tisch zu bringen, werden die heimischen Landwirte vermehrt auch auf den öffentlichen Straßen mit Traktoren, Mähdrescher und anderen landwirtschaftlichen Geräten unterwegs sein. Unter dem Motto…
Angehörigenbonus für Pflege kommt
Der Nationalrat hat grünes Licht für das lang ersehnte Pflegepaket gegeben. „Gerade die Menschen am Land pflegen die ältere Generation oft selbst zuhause – für die Angehörigen eine enorme Herausforderung. Diese Leistung wird mit einem Bonus von 1.500 Euro…
Hofkäserei Kegele erhält Gütesiegel
„Regionalität und Qualität – dafür stehen Österreichische Betriebe, die täglich heimische Lebensmittel nach höchsten Standards erzeugen und verarbeiten. Und genau diese Werte wollen wir noch stärker vor den Vorhang holen“, betonen Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig und Vorarlbergs Landesrat Christian Gantner. Gemeinsam…
Stolz der Grünen auf Tierwohlpaket
Der Streit um die Vollspaltenböden ist beigelegt und die Situation des Stillstands und der Defensive dadurch beendet. Das Tierschutzpaket für die Landwirtschaft ist im Parlament beschlossen. Es beinhaltet den Ausstieg aus dem Vollspaltenboden in der Schweinehaltung bis 2040, den Ausstieg…