Milchwirtschaft unterstützt Verbesserungen beim Gütesiegel
„Die österreichische Milchwirtschaft unterstützt die weiteren Verbesserungen im AMA – Gütesiegel im Bereich Tierwohl. Damit wird die Qualitäts- und Nachhaltigkeitsstrategie der österreichischen Milchwirtschaft glaubhaft weiterentwickelt und der Zugang zu den Märkten gesichert“, erklärte der Präsident der VÖM Helmut Petschar. Das…
Frischer Flock für Fischereiwirtschaft
„Die EU-Kommission hat unser österreichisches Programm zum europäischen Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds genehmigt. Damit können wir 15 Mio. Euro bis 2027 in unsere heimische Fischereiwirtschaft investieren“, betont Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig. „Unser Ziel ist, Aquakulturanlagen wie Teiche, Durchfluss- oder Kreislaufanlagen zu…
Sommer im Glas von Michaela Sommer
Bäuerinnen sind nicht nur als kompetente Betriebsleiterinnen aktiv. Sie haben auch so manchen Tipp parat, wenn es um den Genuss aus unserer Heimat geht. Gerade jetzt ist die ideale Zeit, um die Früchte und Kräuter des Sommers zu nutzen,…
Bracheflächen auch 2023 nutzbar
„Die Europäische Kommission hat die Verlängerung der Bracheflächen-Nutzung vorgeschlagen. Indem die EU auch für 2023 die Möglichkeit schafft, Bracheflächen für die landwirtschaftliche Produktion zu nutzen, leisten wir einen wichtigen Beitrag zur globalen Ernährungsversorgung. Jede zusätzliche Tonne Getreide und Lebensmittel ist entscheidend“, betont…
Mit Nachtsichtgeräten auf Wolfspirsch
„Wölfe sind eine echte Bedrohung für die Almwirtschaft und damit für den Tourismus, können aber auch eine Bedrohung für die Bevölkerung werden. Der Kärntner Landtag hat den Ernst der Lage erkannt. Ich bedanke mich bei den Abgeordneten aller…