Foto: Messe

AGRA Slowenien mit tollem Programm

Die 63. Internationale Landwirtschafts- und Nahrungsmittelmesse AGRA in Gornja Radgona, Slowenien – vom 23. bis 28. August empfängt die Besucher mit zahlreichen Neuheiten!

Die bedeutendste Fachmesse ihrer Art in der erweiterten Region um das Dreiländereck wird erneut zum Treffpunkt internationaler und generationenübergreifender Vernetzung. Gemeinsam mit dem diesjährigen Partnerland Serbien präsentieren über 1.700 Aussteller aus mehr als 30 Ländern ihre Innovationen. Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft der Präsidentin der Republik Slowenien, Dr. Nataša Pirc Musar.

Die Ausstellungsbereiche zeigen bahnbrechende landwirtschaftliche Technologien weltführender Marken ebenso wie innovative Lösungen junger Start-ups. Zu sehen sind Spitzenmarken land- und forstwirtschaftlicher Maschinen und Geräte, Saatgut, Setzlinge, Dünge- und Pflanzenschutzmittel, Ausstattungen für Weinbau und Kellerwirtschaft, für Lebensmittelverarbeitung und Gastronomie. Hochwertige Erzeugnisse, Lebensmittel und Spitzenweine stehen zur Verkostung und zum Kauf bereit. Ergänzt wird das Angebot durch Lösungen für landwirtschaftliches Bauen, erneuerbare Energien, Garten- und Landgestaltung.

Ein besonderes Highlight sind wie immer die Präsentationen slowenischer autochthoner Nutztierrassen. Die Rinderausstellung zeigt ein umfangreiches Mastprogramm, Pferde sind sowohl in einer speziellen Ausstellung als auch in Shows in der Manege zu erleben. Schafe und Ziegen werden ebenfalls zahlreich präsentiert. Für die jüngsten Besucher ist der „Streichelzoo“ ein absolutes Muss.

Fachführungen und praktische Tipps bieten der zentrale Messegarten, das ökologische Versuchsgelände, der permakulturelle biodynamische Garten, das Muster-Bienenhaus mit dem Honigpflanzengarten, der Wald- Parkanlage und der Klimaziel-Heustadel. Im „Honighaus“ und dem Pavillon „Welt der Bienen“ können Besucher mit allen Sinnen in das Reich der Bienen eintauchen. Tradition, Gegenwart und Zukunft vereint auch das neue Museum für historische landwirtschaftliche Werkzeuge.

Unter der Schirmherrschaft der Messe werden Auszeichnungen für die besten Produkte in folgenden Kategorien vergeben: Fleisch- und Fleischprodukte, Säfte und alkoholfreie Getränke, Milch- und Milchprodukte, Spitzenweine im Wettbewerb „Vino Slovenija Gornja Radgona“, Honig sowie landwirtschaftliche Maschinen und Geräte. Viele prämierte Produkte und Weine stehen auf der Messe zur Verkostung bereit – und modernste Maschinen können vor Ort selbst getestet werden.

Die Messe wird durch ein umfangreiches Fachprogramm ergänzt, mit internationalen Geschäftsevents, Fachvorträgen und Ausstellungen, organisiert von wichtigsten slowenischen und führenden internationalen Institutionen. Am Mittwoch, den 27. August, findet von 10:00 bis 17:00 Uhr das internationale Kooperations-Meeting Meet4Business AGRA 2025 statt – das größte slowenische B2B-Event im Agrar- und Lebensmittelsektor. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung bis spätestens 25. August 2025 ist erforderlich unter: https://agra2025.talkb2b.net/.
Ein vielfältiges Rahmenprogramm rundet die Messe ab. An allen Messetagen erwarten die Besucher hochwertige Produkte auf dem Agra-Markt und dem Markt der Junglandwirte. In der Arena gibt es Rinder-, Pferde- und Kleintierschauen. Die Weinkönigin Sloweniens 2025, Nina Polanec, präsentiert ausgezeichnete Weine der Bewertung „Vino Slovenija Gornja Radgona 2025“. Eine Neuheit der Messe ist das Museum alter landwirtschaftlicher Werkzeuge und Geräte.

Willkommen zur AGRA 2025!

 www.sejem-agra.si/de