Bodenverbrauch soll auf 25.000 m² täglich sinken
„In den letzten drei Jahren haben wir in Österreich durch Verbauung jährlich rund 14.000 ha Boden verloren, davon sind rund 4.000 ha wertvolle Agrarflächen. Diese Entwicklung muss genau beobachtet werden – der Klimawandel ist eine Bedrohung auch für unsere Böden….
Essfertige Packerlsalate selten von hier
Die Store-Checker der Landwirtschaftskammer haben die Herkunft von essfertigen Salaten in Plastik-Verpackungen unter die Lupe genommen. „Das Ergebnis: Die tatsächliche Herkunft der essfertigen Packerl-Salate bleibt vielfach ein gut gehütetes Geheimnis, außerdem finden sich kaum heimische Salate in den Hochglanz-Verpackungen. Und…
Agrarmessen Brünn auf April 2021 verschoben
Messen Brünn hat im Einvernehmen mit den Sozialpartnern beschlossen, den Komplex der Agrartechnologiemessen Techagro, Silva Regina und Biomasa auf 2021 zu verschieben. Alle Akteure waren sich einig, dass diese Lösung am besten geeignet ist, um das mit einem möglichen Verbot…
Ohne Gärtner keine Zukunft
Das zweite Netzwerktreffen der Österreichischen Hagelversicherung stand im Zeichen des Gartenbaus. Eine Frage war dabei im Zentrum: wenn es zukünftig um die Ernährung der wachsenden Bevölkerung geht, welche Rolle wird der heimische Gartenbau spielen? Ulrike Jezik-Osterbauer, Präsidentin der österreichischen…
Bayer bringt 2020 neue Produkte
Bayer wird 2020 Conviso® One in der Zuckerrübe sowie für die Krankheits- und Schädlingsbekämpfung im Weinbau den Melody Max Pack und für die Krankheits- und Schädlingsbekämpfung im Wein-, Obst-, Gemüse-, Zierpflanzen- und Hopfenbau das Produkt Sivanto® Prime in Österreich auf…