Super sportliche Leistungen der LFS NÖ
Rund 250 Schüler der NÖ Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) gingen beim 44. Sportfest bei rund 30 Wettbewerben im Sportzentrum Niederösterreich in St. Pölten an den Start. Dabei dominierten die Sportler der Fachschulen Warth, Pyhra und Krems die Bewerbe. Als beste Athletin…
Wasser in der Gülle als wertvoll erwiesen
Die 1:1-Gülleverdünnung (GGV 1:1) ist nun offiziell – Dank des Unabhängigen Bauernverbandes und Gülleforscher Bernhard Tafelmeier-Marin – als weitere anerkannte Methode zur Erfüllung der NEC-Richtlinie zugelassen und gilt als gleichwertig zur bodennahen Gülleausbringung. So können in Österreich alle vorhandenen Ausbringtechniken…
Fachschule Warth interessiert
Den Tag der offenen Tür der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth nutzten zahlreiche Jugendliche sowie deren Eltern bzw. Erziehungsberechtigte, um sich über das Ausbildungsangebot eingehend zu informieren. „Die Führungen in kleineren Gruppen durch die Schule, das Internat, die Lehrwerkstätten und Praxisräume sowie…
Die Intelligenz im Feld
Der deutsche Landmaschinen-Hersteller Amazone lud in seine neue Academy in Altmoorhausen ganz im Norden Deutschlands. Dort gab es das die Produktneuheiten für die Agritechnica zu sehen. STEFAN NIMMERVOLL war dabei. Ganz in grün-orange zeigten sich die Maschinen, die das immer…
Präzisionsarbeit statt Standardverfahren
Der deutsche Maschinenbauer Horsch zeigte im thüringischen Ronneburg seine aktuelle Kollektion. Eigentümer PHILLIP HORSCH umriss dabei auch seine Zukunftsvision. STEFAN NIMMERVOLL war dabei. Bei 1,1-Milliarden Euro-Konzern Horsch versteht man sich als mittlerweile als globaler Anbieter für den Ackerbau. Dementsprechend tendierten…
Generationswechsel bei Fendt
Bei einem Pressecamp auf einem Acker in den unendlichen Agrarweiten Brandenburgs stellte Fendt seine Traktor-Neuheiten für die Agritechnica 2025 vor. STEFAN NIMMERVOLL war dabei. Von recht klein bis ganz groß: Bei gleich fünf Baureihen hatte die Allgäuer Edel-Traktorschmiede News ins…