Blick ins Land
  • News
    • BLICK INS LAND vor Ort
    • Meinung
    • Familie und Betrieb
    • Schulen und Bildung
    • News
    • Web-Seminar
  • Fachbereiche
    • Agrarpolitik
    • Landtechnik
    • Pflanzenbau
    • Tierhaltung
  • Kleinanzeigen
    • Aktuelle Anzeigen
  • Magazine
    • Ackerbauprofi
    • Bioprofi
    • Blick ins Land
    • Forst- und Holzprofi
    • Geflügelprofi
    • Grünlandprofi
    • Rinderprofi
    • Schaf- und Ziegenprofi
    • Schweineprofi
    • unserHof
    • Wein- und Obstbauprofi
    • Messeplaner Tulln 2024
  • Leserservice
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Team
    • Klick ins Land
    • MEDIADATEN 2025
    • Impressum
  • News
    • BLICK INS LAND vor Ort
    • Meinung
    • Familie und Betrieb
    • Schulen und Bildung
    • News
    • Web-Seminar
  • Fachbereiche
    • Agrarpolitik
    • Landtechnik
    • Pflanzenbau
    • Tierhaltung
  • Kleinanzeigen
    • Aktuelle Anzeigen
  • Magazine
    • Ackerbauprofi
    • Bioprofi
    • Blick ins Land
    • Forst- und Holzprofi
    • Geflügelprofi
    • Grünlandprofi
    • Rinderprofi
    • Schaf- und Ziegenprofi
    • Schweineprofi
    • unserHof
    • Wein- und Obstbauprofi
    • Messeplaner Tulln 2024
  • Leserservice
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Team
    • Klick ins Land
    • MEDIADATEN 2025
    • Impressum
  • Mehr
    • News
    • Fachbereiche
    • Kleinanzeigen
    • Magazine
    • Leserservice
    • Kontakt
News
Foto: Hannes Stangl
24.06.2021.

Warth News bereichert Medienvielfalt in NÖ

 

Auch dieses Schuljahr verwandelten sich die Klassenzimmer der zweiten Jahrgänge der Fachschule Warth wieder in einen Newsroom, um fleißig an der Schülerzeitung zu arbeiten. Das Endprodukt kann sich sehen lassen: Auf 20 Seiten wird eine breite Palette an gut recherchierten Berichten geboten, die von landwirtschaftlichen Themen, über Hobbys bis zu einer kritischen Auseinandersetzung mit dem Umweltschutz reichen.

„Im Deutschunterricht stand für die Schülerinnen und Schüler der drei Klassen die Erstellung einer Schülerzeitung auf dem Programm. Dabei konnten die Jugendlichen einen Blick hinter die Kulissen des Zeitungmachens werfen und das Redaktionsgeschehen hautnah miterleben“, betont Fachlehrer Jürgen Mück, der das Zeitungsprojekt leitete. „Zu Beginn des Schuljahres erstellte man bei der Redaktionskonferenz ein Zeitplan und die Themen für die Berichte wurden vergeben. Danach machten sich die jungen Journalistinnen und Journalisten an die Recherche, um ansprechende Berichte zu erstellen. Ebenso wurden Fotos gemacht“, so Mück.

Bei der Endredaktion wurden die Texte noch einmal auf Orthografie, Grammatik und Stil überprüft, um den Artikeln den letzten Schliff zu geben. Bei der Gestaltung der Titelseite legte man viel Wert auf die Typografie und die Verwendung der Logos. Als Coverfoto wurde ein Schnappschuss mit zwei Kälbchen aus den Schulstall der Schülerin Jana Ringhofer verwendet, der ein wahrer Blickfang ist. Auch für das nächste Schuljahr ist wieder eine Schülerzeitung in Planung.

Tags: Logo Redaktion Titelseite Zeitung
Das könnte Sie auch interessieren
Pressedienst AIZ seit 60 Jahren aktiv

Pressedienst AIZ seit 60 Jahren aktiv

www.agrar.basf.at/de/Produkte/Übersicht/Fungizide/Daxur.html
© 2025 Blick ins Land
Unterstützt durch Webonia
0043 (0)1 581 28 90 0
online-redaktion@blickinsland.at
Impressum
Nutzungsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn Sie die Seite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OK
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}