Schlagwort: Tirol

Lindner lädt zur Werksausstellung

Vom 16. bis 18. Oktober steht im Lindner-Innovationszentrum in Kundl der stärkste Lindner-Traktor aller Zeiten im Mittelpunkt: der stufenlose Lintrac 160 LDrive. Für alle Neubestellungen bietet Lindner die 4-Rad-Lenkung kostenlos an. Weitere Highlights sind der kommunale Unitrac 92 P5 und…

Starkes Zeichen von Tirols Jugend

Ein Monat voller Einsatz, ein Abend voller Musik: Beim Benefizkonzert in Innsbruck zeigte die Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend, wie viel junge Menschen bewegen können – mit Gemeinschaft, Kreativität und Herz. Starker Schlusspunkt für ein starkes Projekt – das Benefizkonzert in Innsbruck war…

Tiroler Edelbrände überzeugten auf Destillata

Die Destillata ist seit über zwanzig Jahren eine fixe Größe im Bereich der Prämierungen für Edelbrände und Spirituosen. Heuer fand die Verleihung im malerischen Schloss Maretsch in Bozen statt. Über 500 eingereichte Proben von 73 Betrieben wurden dafür von einer…

Lindner: Wendig ins Frühjahr

Rund 3.000 Besucher aus Österreich, Süddeutschland, Südtirol und der Schweiz nutzten die Gelegenheit, sich im Innovationszentrum in Kundl bei der Frühjahrs-Werksausstellung des Tiroler Traktoren- und Transporterherstellers Lindner über die neuesten Innovationen sowie die Frühjahrsaktion 2025 zu informieren. Technik, Testfahrten und Topangebote:…

Rekordpreis für Fichte aus Schnann

Das Gelände der Landwirtschaftlichen Lehranstalt Rotholz war auch heuer wieder der ideale Austragungsort für die Tiroler Wertholzsubmission. Die angelieferten Stämme waren von hervorragender Qualität, welche von klassischen Tischlereien, aber auch von Instrumentenbaubetrieben geschätzt wird. Egal ob wunderschöne Lärchen aus Schwaz,…

HBLFA Tirol: Papier war gestern

  Nächster Schritt der Schule zur weiteren Digitalisierung im Tiroler Bildungs- und Forschungsleuchtturm ist Pionierleistung. Die HBLFA Tirol hat kürzlich einen weiteren Entwicklungsschritt zum Ausbau der Digitalisierung gesetzt. Im Jänner konnte das digitale Projekt KISS fertiggestellt werden. KISS steht für…

Tiroler Weinbauverband verjüngt sich

Der Tiroler Weinbauverband wurde 2011 gegründet und zählt über 80 Mitglieder. In der Generalversammlung Anfang Februar wurde der Vorstand neu gewählt. Das zarte Pflänzchen Weinbau hat in Nordtirol der Haiminger Winzer Peter Zoller mit Gleichgesinnten eingesetzt, liebevoll gepflegt und mit…

Borkenkäfer: Seitentäler nicht zu retten

Die Wälder in Osttirol und Teilen Oberkärntens sind stehend KO. Drei aufeinander folgende Schadensereignisse haben das Feld für den Borkenkäfer aufbereitet. Die Stimmung schwankt zwischen Resignation und Hoffnung. Oktober 2018, November 2019, Dezember 2020. Bezirksforstinspektor Erich Gollmitzer kann die Schicksalstage…

Minister übernimmt Patenschaft

Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig hat die Patenschaft für zwei Pustertaler Sprinzen im Tiergarten Schönbrunn übernommen – eine Rinderrasse, die vom Aussterben bedroht ist. Tiergartendirektor Stephan Hering-Hagenbeck übergab die Patenurkunde persönlich an den Minister. Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig: „Als Tiroler Bauernsohn ist es mir wichtig, vom…

Gahr sieht Weidezonen als unabdingbar für Wolfsmanagement

    Um die rechtliche Situation rund um die Rückkehr der Wölfe in Österreich zu beurteilen, wurde vom Österreichzentrum Bär, Wolf, Luchs ein Gutachten von Professor Dr. Norer in Auftrag gegeben. Dieses Gutachten versucht die rechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten der Regulierung von Wolfsbeständen – insbesondere auf…

Freiwillige für Bergbauernhöfe gesucht

Während der Schönwetterphasen in den Sommermonaten ist auf einem landwirtschaftlichen Betrieb jede helfende Hand willkommen. Seit Jahren werden freiwillige Helferinnen und Helfer auf Bergbauernhöfe in Nord- und Osttirol vermittelt, wo sie unschätzbare und unbezahlbare Arbeit leisten. Jedes Jahr kommen auf…