Gesteigerter Holzeinschlag 2022
Die Holzeinschlagsmeldung des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft erfasst die in Österreich geernteten Holzmengen der heimischen Wälder. Diese Produktionsdaten sind für den Forstsektor essentiell und von zentraler Bedeutung. 2022 wurden im österreichischen Wald 19,36 Millionen Erntefestmeter…
Waldbesitzer für Umfrage gesucht
Im vom BML geförderten Waldfondsprojekt ManTra forscht der Waldverband Österreich zusammen mit Wissenschaftlern der Universität für Bodenkultur Wien zum Thema Schadholz-Management unter spezieller Berücksichtigung von Trocken- und Nasslager. Unter enger Einbindung von Praktiker*innen aus der Forst- und Holzwirtschaft sowie…
Fichtenwälder im Süden Österreichs leiden
Für die Wälder in Osttirol und Oberkärnten war 2022 kein gutes Jahr: In den am schwersten betroffenen Bezirken Lienz und Spittal an der Drau fielen sehr hohe Schadholzmengen durch Borkenkäfer an. Österreichweit haben sich die Mengen 2022 gegenüber dem…

