Mikroorganismen gegen Fungizid-Rückstände
Eine neue Studie (u.a. BOKU, AIT, Multikraft, FFG)* zeigt, dass spezifische Mikroorganismenstämme das langlebige Fungizid „Azoxystrobin“ um bis zu 71 % effektiver abbauen können. Mikroorganismen deshalb, weil sie von Natur aus vielfältige Funktionen, wie den Abbau organischer und anorganischer Substanzen…
Klimaerwärmung fördert Pilzgifte auf Weiden
Eine soeben in der Fachzeitschrift „Toxins“ veröffentlichte Studie der Vetmeduni Vienna untersuchte, inwieweit Weiden durch Schimmelpilzgifte kontaminiert sind. Die Ergebnisse zeigen, dass diese Stoffwechselprodukte ein unterschätztes Risiko für Weide- und Futtertiere aber auch für den Menschen darstellen. Weitere wichtige…
Biomin eröffnet nachhaltigstes Mineralfutterwerk
BIOMIN, ein führendes, weltweit tätiges Agrarbiotechnologie-Unternehmen der österreichischen ERBER Group mit Schwerpunkt auf Gesundheit in der Tierernährung, hat kürzlich ein hochmodernes Mineralfutterwerk eröffnet, um die wachsende Kundennachfrage nach Tierernährungsprodukten wie Mineralfutter, Vormischungen und Spezialitäten noch besser zu erfüllen. In…