Forst in Gefahr
Verluste durch Waldbrände, Stürme und Borkenkäfer kosten der Forstwirtschaft in Europa derzeit 115 Mrd. Euro, berechnete der österreichische Forstwissenschafter Rupert Seidl mit Kollegen. Wird die Klimakrise nicht effektiver bekämpft, steigen sie im Zeitraum von 2076 bis 2100 auf bis zu…
Bevor es brenzlig wird
Gemeinsame Informationsveranstaltung zum Waldbrandmanagement in Baden-Württemberg 15. Februar 2023, 10 Uhr Veranstaltungsort: Hans-Ulrich-Moosmayer-Saal, Wonnhaldestr. 4, 79100 Freiburg Nicht erst wenn es bereits brennt, auch in der Prävention von Waldbränden arbeiten Feuerwehr und Forstverwaltung eng zusammen. Die FVA ist an…
Erfahrungswerte aus Stallbränden gesucht
Projekt REGROBRA: Rettung von Großtieren im Brandfall (https://forschung.hswt.de/forschungsprojekt/1531-regrobra). Ziel ist die Unterstützung von Landwirten und Feuerwehren bei Brandfällen in tierhaltenden Anlagen. Hierzu wurde eine Reihe Interviews mit betroffenen Landwirten, erfahrenen Feuerwehrleuten und Spezialisten für Tierhaltungen und Tierverhalten geführt. Darauf aufbauend…