Hohenlehener knüpfen Bande zu Ghana
Gestern fand in Wien der offizielle Besuch des ghanaische Präsidenten Nana Akufo-Addo bei Bundespräsident Alexander Van der Bellen statt. Dabei bekräftigten beide Staatsoberhäupter die Beziehungen auch im Bildungsbereich ausbauen zu wollen. Als Vertreterin des landwirtschaftlichen Schulwesens nahm Maria Ottenschläger,…
Magere Getreideernte in Deutschland erwartet
Der Deutsche Bauernverband (DBV) geht in einer vorläufigen Erntebilanz in diesem Jahr von einer unterdurchschnittlichen Getreideernte aus. Nach jetzigem Stand sei es fraglich, ob die 40 Mio. Tonnen-Marke beim Getreide noch erreicht werden könne. Dies wäre deutlich weniger als im…
Agrar-Know-How für Angola
Bei seiner Arbeitsreise nach Angola hat Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig den angolanischen Landwirtschaftsminister Antonio Francisco de Assis getroffen. Im Fokus der Gespräche standen mögliche internationale Kooperationen in der landwirtschaftlichen Aus- und Fortbildung, in der Forschung sowie in der Lebensmittellabortechnik. Auch die Rektorin der Universität für…
EU-Agraraußenhandel 2022 trotzt Russlandkrise
Der Gesamtwert des EU-Agrar- und Lebensmittelhandels hat 2022 ein Volumen von 401,5 Mrd. Euro erreicht, mit einer positiven Handelsbilanz von 58 Mrd. Euro. Trotz des weltweiten Preisanstiegs ist das Volumen der gehandelten Agrar- und Ernährungsprodukte nicht gesunken, sondern teilweise sogar…


