Ukraine baut Agrarexporte kräftig aus
Im ersten Quartal dieses Jahres sind aus der Ukraine Agrar- und Ernährungsgüter in einem Gesamtwert von fast 5,4 Mrd. USD (4,8 Mrd. Euro) exportiert worden, teilte die amtierende Landwirtschaftsministerin des Landes, Olga Trofimzewa, mit. Verglichen mit den Monaten Jänner bis…
Milchanlieferung pro Betrieb steigt rasch
Im Jahr 2018 haben in Österreich 27.963 bäuerliche Betriebe Milch an Molkereien und sonstige Aufkäufer geliefert, das entspricht gegenüber 2017 einem Rückgang von 976 Betrieben (-3,4%). In allen Bundesländern kam es zu einer derartigen Verringerung; am höchsten war diese im…
Neues Konzept der Bundesgrauviehschau bewährt sich
Diesen Erfolg hätten sich die Organisatoren der dritten Auflage der Bundesgrauviehschau #kuisa19 nicht erwartet. Vor zwei Jahren wurde das Konzept mit den 3 K’s – „Kühe, Kulinarik und Kunst“ – aus der Taufe gehoben. Damit wollte man den erfolgreich gestarteten…
Bauern auf Facebook mit Hass und Unverständnis konfrontiert
Laut einer soeben unter dem Titel „You should be slaughtered“ veröffentlichten Studie der Vetmeduni Vienna sehen sich Tierhalter auf Facebook immer öfter mit verbalisierten Aggressionen konfrontiert. Das ist nicht das Feedback, das sich Bäuerinnen und Bauern wünschen würden, denn viele…
Mit dem Rücken zur Wand
Rindermast Sollte Großbritannien ohne Abkommen aus der Europäischen Union austreten, wird das zu massiven Verwerfungen am Rindfleischmarkt führen. Unter einem „harten Brexit“ würde auch Österreich leiden, erzählt der Geschäftsführer der ARGE Rind, Werner Habermann. Wie erleichtert sind Sie, dass der…