Tierhaltung

Maschinenring erklärt digitale Landwirtschaft einfach in 14 Videos

14 Maschinenring Videos erklären einfach und animiert 14 Begriffe der digitalen Landwirtschaft. Jedes Video definiert den Begriff, stellt die Funktion vor und den Nutzen für Landwirt*innen:   Lenkhilfe  Lenksystem  GPS Teilbreitenschaltung  Teilflächenspezifische Applikationskarten  Controlled Traffic Farming – CTF  Tracking  Farmmanagement-Informationssystem –…

4 Tage ganz im Zeichen der Landwirtschaft

Von 12. bis 15. Mai 2022 steht das Messegelände in Wieselburg ganz im Zeichen der Landwirtschaft. Zwei Messen, ein Termin: Die AB HOF – Spezialmesse für bäuerliche Direktvermarktung, findet dieses Jahr zeitgleich mit der WIESELBURGER MESSE – Treffpunkt Landwirtschaft, Forst…

Die Natur spielt eine wesentliche Rolle

Immer mehr Konsumenten entscheiden sich beim Wocheneinkauf für Lebensmittel aus regionalem Anbau. Fleisch und Gemüse sollten nicht nur in der näheren Umgebung produziert werden, ein wesentliches Kriterium, damit die Erzeugnisse im Einkaufswagen landen, ist der komplette Verzicht auf chemische Düngemittel…

BOKU-Lehrgang: Bewertung von Liegenschaften

Land- und Forstwirte, Sachverständige aus der Land- und Forstwirtschaft, Immobilien, Raumplanung, Wasserbau, Juristen, Steuerberater, ImmobilienbewerterInnen aus Infrastrukturunternehmen und Banken, SchadensreferentInnen von Behörden und Versicherungen erwerben auf der Universität für Bodenkultur umfassende Kompetenzen in der Bewertung land- und forstwirtschaftlicher Liegenschaften. Die…

Kritik an Gülle darf nicht länger abprallen

Ab 2025 kommt in Deutschland auch im Grünland, was seit dem Vorjahr am Acker schon gültiges Recht ist: Das Verbot der Verwendung von Breitverteilern bei der Ausbringung von Gülle. Ähnliches scheint auch für Österreich unvermeidbar. Dennoch ist das Thema noch…