Milchexporte seit Sommer im Steigen
Exporte sind weiterhin ein wichtiges Standbein für die heimische Milchwirtschaft. Das Jahr 2016 war aufgrund internationaler Vorgaben auch im Export mit einer äußerst schwierigen Marktlage konfrontiert. Ab dem Sommer zeichneten sich aber wieder positive Tendenzen ab, die Ausfuhren von Molkereiprodukten…
Immer mehr Vegetarier und Veganer in Deutschland
In Sachen Ernährung sind die jüngeren Deutschen gespalten: Einerseits gibt es unter den 18- bis 39-Jährigen mit 83% einen relativ hohen Anteil von Fleischessern, andererseits ist die Zahl der Vegetarier und Veganer unter ihnen am größten, berichtet Dow Jones News…
Tiroler Kleinsennereien schließen sich zusammen
Zehn Kleinsennereien in Tirol haben sich zur sogenannten „Tirol Pack“ zusammengeschlossen, errichten in Schlitters im Zillertal eine gemeinsame Schneide- und Verpackungsanlage und werden ihren Käse künftig marktgerecht in den verschiedensten Formen und Verpackungseinheiten anbieten können. Baubeginn des 17 Mio. Euro…
Diskonter Hofer startet Tierwohl-Schweinefleisch-Projekt
Der Lebensmitteldiskonter Hofer und der oberösterreichische Fleischverarbeiter Hütthaler wollen mit einer gemeinsamen Initiative neue Standards bei Schweinefleisch setzen. Sie haben dazu die Initiative „FairHOF“ – ein Wortspiel in Anlehnung an den Namen des Diskonters – gestartet. Ab dieser Woche stehen…
Oberösterreich will Eiweißlücke verkleinern
Eiweißfutter ist für die Erzeugung tierischer Lebensmittel wesentlich. In Österreich stammen zirka 85% des eingesetzten Eiweißes aus heimischen Quellen wie Feldfutter, Grünland, Getreide, Silomais beziehungsweise anderen Eiweißträgern wie Rapskuchen oder ActiProt. Gemäß der österreichischen Eiweißbilanz werden 225.000 t Reineiweiß nach…