Zahl der Biobetriebe in Tirol steigt
In Tirol sind 2016 in allen Bezirken neue Biobetriebe dazugekommen. Insgesamt 136 Landwirte haben sich für einen Neueinstieg in die biologische Bewirtschaftung entschieden. Spitzenreiter ist dabei der Bezirk Innsbruck Stadt/Land mit 32 umgestiegenen Höfen. „Diese Entwicklung ist sehr positiv. Obwohl…
Prognose: Milchanlieferung wird um halbes Prozent steigen
Die Milchanlieferungen in der EU lagen von Jänner bis November 2016 in Summe um 0,7% über dem Vorjahresniveau. Während im Jänner noch ein Plus gegenüber dem Vorjahresmonat von 5,5% und im Februar sogar von 10,3% verzeichnet wurde, ging die Produktion…
Bio Austria auf Orientierungssuche
Unter dem Motto „Orientierung in bewegten Zeiten“ haben gestern die 13. Bio Austria Bauerntage im Bildungshaus Schloss Puchberg bei Wels begonnen. Mehr als 900 angemeldete Teilnehmer(innen) und über 80 Referenten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Praxis und Beratung werden bis 2. Februar…
Russische Agrarproduktion stieg um fünf Prozent
In Russland belief sich die Bruttoagrarerzeugung 2016 nach vorläufigen amtlichen Angaben auf rund 5.626 Mrd. RBL (5.237 Mrd. Euro). Gemessen am Jahr davor sind das 4,8% mehr, während damals eine Steigerung um 2,6% zu verzeichnen war. Wie aus einem am…
Schweine: Begrenztes Angebot, behauptete Preise
Quer durch die EU waren in der abgelaufenen Woche schlachtreife Schweine gefragt. Tief winterliche Temperaturen verzögern in weiten Teilen Europas den Schlachtzeitpunkt zahlreicher Schweinepartien. Auch der sonst zum Schlachtschweineverkauf animierende Druck seitens der Ferkelerzeuger ist aktuell nicht spürbar. In Deutschland…