Tierhaltung

VÖM freut sich über "Verarbeiterförderung"

Die Vereinigung Österreichischer Milchverarbeiter (VÖM) begrüßt das von Bundesminister Andrä Rupprechter angekündigte „Standort Land“-Paket, mit dem Investitionen in die Be- und Verarbeitung von landwirtschaftlichen Produkten unterstützt werden sollen. „Die österreichische Milchwirtschaft setzt auf eine konsequente Qualitätsstrategie. Dies erfordert laufend neue…

So wird in EU-Ländern kastriert

Ferkelkastration Mit dem baldigen Verbot der betäubungslosen Ferkelkastration in Deutschland befürchten dort viele Schweinebauern einen Wettbewerbsnachteil. Doch wie gehen die anderen EU-Länder damit um? Wir werfen einen Blick nach Holland, Frankreich, Spanien und Osteuropa. Österreich verschärft indes ab Oktober die…

Österreichische Eierpreise ziehen nicht nach

Während laut eines Berichts von agrarzeitung.de in Deutschland mit Beginn der stärksten Absatzperiode und bei sinkender Angebotsmenge die Preise für Eier anziehen, bewegten sie sich in der vorigen Kalenderwoche 35, so der wöchentliche AMA-Preisbericht, in Österreich mit Ausnahme leichter Steigerungen…

Milchauktionssystem soll geändert werden

Die europäische Energiebörse European Energy Exchange (EEX) und der Betreiber der neuseeländischen Auktionsplattform für Milchprodukte „GDT Events“, Global Dairy Trade (GDT), wollen Möglichkeiten eines gemeinsamen Auktionsmechanismus für Milchprodukte in Europa prüfen. Beide Unternehmen unterzeichneten jetzt eine entsprechende Absichtserklärung. Demnach sollen…

Niederösterreich feiert 20 Jahre Gut Streitdorf

Seit 20 Jahren ist die Niederösterreichische Rinderbörse unter dem Dach der Erzeugergemeinschaft Gut Streitdorf eine wichtige Stütze für Niederösterreichs Rinderhalter. Auch die Schaf- und Ziegenbörse kann bereits auf ein zehnjähriges Bestehen zurückblicken, in denen sie den Genossenschaftsmitgliedern von Gut Streitdorf…